Ekrem Engizek wieder in der Heimat: "Haps"-Film feiert München-Premiere im CinemaxX

Filmemacher Ekrem Engizek ist nach seiner erfolgreichen Kinotour durch ganz Deutschland wieder in der Heimat München. Sein neues Werk "Haps – Crime Doesn't Pay" feiert am 11. April München-Premiere.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Filmemacher Ekrem Engizek (2.v.r.) mit den CinemaxX-Verantwortlichen Mustafa Yagimli, Matthias Lange und Frank Thomsen
Filmemacher Ekrem Engizek (2.v.r.) mit den CinemaxX-Verantwortlichen Mustafa Yagimli, Matthias Lange und Frank Thomsen © PHOTOGRAPHYLEISNER

Seit dem 27. März ist Ekrem Engizeks Film "Haps – Crime Doesn't Pay" in den Kinos. Am Freitag (11. April) kommen der Filmemacher samt Team und Promis zur München-Premiere ins CinemaxX am Isartor. Unter den Stars des Abends wird auch Rapper Asche sein.

"Haps" wurde in München produziert

"Haps" wurde in München produziert und setzt sich intensiv mit dem Thema Jugendkriminalität und Prävention auseinander. "Der Film ist nicht nur ein starkes Statement gegen Gewalt und Kriminalität, sondern auch der Auftakt zu einer langfristigen sozialen Bewegung, mit der wir Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen neue Perspektiven ermöglichen wollen", so Ekrem Engizek. Stolz verrät er: "Unser Ziel ist es, den Jugendlichen das richtige Mindset mitzugeben und ihnen zu zeigen: Kriminell sein ist out – Verantwortung ist in."

Filmemacher Ekrem Engizek mit wichtiger Botschaft: Kriminalität lohnt sich nicht

Engizek rief im Zuge des "Haps"-Projekts die Organisation "We Are Young" ins Leben: "Damit sind wir aktiv in der Jugendarbeit vor Ort tätig. Unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Come In Jugendzentrum München-Neuperlach, dem Kreisjugendring, der AG Buhlstraße und dem Verein Schule – Beruf e.V."

Als Zeichen der Wertschätzung und zur Stärkung der Filmbotschaft sind zur München-Premiere auch zahlreiche Jugendliche über die Träger und Jugendorganisationen eingeladen worden. Regisseur Ekrem Engizek wird über die Entstehung des Films berichten und dem Publikum ans Herz legen: Kriminalität lohnt sich nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.