"Eine Lampe aus den Siebzigern": Wer der Sänger von "Wackelkontakt" wirklich ist

"Wär' ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den Siebzigern." Mit seinem Ohrwurm "Wackelkontakt" stürmt der Tegernseer Oimara Skihütten, Clubs und Charts – sogar weltweit. Aufs Oktoberfest kann er sich freuen.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oimara ist der neue Superstar aus Bayern. Die Idee zu seinem "Wackelkontakt"-Hit hat er beim Besuch in einem Möbelhaus gehabt.
Oimara ist der neue Superstar aus Bayern. Die Idee zu seinem "Wackelkontakt"-Hit hat er beim Besuch in einem Möbelhaus gehabt. © Instagram

Vor sechs Wochen ging der Wackel-Wahnsinn so richtig los. Da eroberte der 33-jährige Beni Hafner vom Tegernsee, der sich den Künstlernamen Oimara (=Almerer, also eine Person, die von der Alm kommt) die Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sein Hit läuft auf den Skihütten rauf und runter

Für alle, die zuvor beim Skifahren inklusive Après-Ski-Feiern waren, wenig überraschend. Denn sein Ohrwurm "Wackelkontakt" mit dem durchaus originellen Refrain "Wär ich ein Möbelstück, wär ich eine Lampe aus den 70ern" lief und läuft auf den Skihütten rauf und runter. Auch in der Faschingssaison war sein Hit der Hit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach "Skandal im Sperrbezirk" von der Spider Murphy Gang vor 44 Jahren hat's der Oimara als bayerischer Künstler an die Spitze geschafft. Gerade tourt der bodenständig-sympathische Alm-Sohn, der sich kurzzeitig mal als Koch auf Mallorca ausprobiert hat, durchs Land.

60 Millionen Streams auf Spotify

Er hat in kürzester Zeit fast 60 Millionen Streams auf Spotify erreicht, als erster deutscher Künstler den Breakthrough-Award gewonnen und Werbedeals mit einer Brauerei, einem Möbelhaus, einem Drogeriemarkt abgeschlossen. Mittlerweile bringt er auch noch seinen eigenen "Wackelkontakt"- Schnaps zum Vor- und Nachglühen heraus (Marille und Mandarine).

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Auf die Wiesn kann sich der Oimara besonders freuen

Neben einer mit Sicherheit erfolgreichen Ballermann-Saison (neuerdings gibt's auch einen "Wackelkontakt"-Tanz) kann sich der Oimara besonders auf die Wiesn freuen. Denn so viel dürfte längst feststehen: "Wackelkontakt" ist der nächste Wiesnhit.

Auch die ausländischen Gäste könnten bis zum Start des Oktoberfestes textsicher mitgrölen. Denn sogar die weltweiten Charts hat sein Partyschlager-Lied ("I glüh gern vor, i geh gern aus, mir haut's die Sicherungen naus") gestürmt und belegt dort aktuell Platz 135.

"Merci an alle Lampen. Mei Herz wackelt nur so"

Wie geht's dem neuen bayerischen Superstar in dieser "Wahnsinnszeit", wie er sie selbst nennt? Oimara dazu auf Instagram: "Merci an alle Lampen, die mich bis zu diesem Moment begleitet haben. Damit wird einfach ein Traum wahr, den man sich nicht traut zu träumen. Mei Herz wackelt nur no. Aber i checks irgendwie ned."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • keinerosarotebrille am 24.03.2025 22:57 Uhr / Bewertung:

    Der total unbekannte „Superstar“ stürmt weltweit die Charts… was für ein Schmarrn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.