Einbruch! 90ies-Rapper Vanilla Ice im Knast

"Ice, Ice Baby" war der Hit, der Vanilla Ice 1990 weltbekannt machte. Die guten Zeiten scheinen allerdings längst vergangen: Nun wurde Vanilla Ice verhaftet - wegen eines Einbruchs in ein leerstehendes Haus.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vanilla Ice ist wegen Einbruchs festgenommen worden
Matt Sayles/Invision/AP Vanilla Ice ist wegen Einbruchs festgenommen worden

Miami - Mit dem Song "Ice, Ice Baby" wurde Rapper Vanilla Ice zu einem der ersten Shootingstars der jungen 90er-Jahre - die Basslinie des Tracks war allerdings vom Queen-Hit "Under Pressure" geklaut. Nun hat sich der 47-Jährige erneut an fremdem Eigentum bedient. Und ist dafür zumindest vorübergehend in den Knast gewandert, wie "TMZ.com" berichtet: Offenbar ist das gestrauchelte One-Hit-Wonder in ein leerstehendes Haus in Florida eingebrochen und wurde aus diesem Grund von der Polizei festgenommen.

Einen zweiten kleinen Hit hatte Vanilla Ice mit dem Track "Play That Funky Music" - den zugehörigen Clip im original 90ies-Look können Sie bei MyVideo sehen

Möbel, eine Pool-Heizung und Fahrräder soll Robert Matthew Van Winkle - wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt - entwendet haben. Die Gegenstände seien in seinem Haus gefunden und vom Diebstahlopfer wiedererkannt worden, schreibt die Website des "Time"-Magazine. Vanilla Ice habe sich freiwillig der Polizei gestellt.

Peinlicherweise stand der Vorfall offenbar in Zusammenhang mit einer Reality-TV-Sendung, mit der Vanilla Ice sein Einkommen aufbessert. Für die Show "The Vanilla Ice Project", in der der Rapper vor der Kamera Häuser renoviert, habe ein Dreh in einer nahegelegenen Immobilie stattgefunden, schreibt "TMZ".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.