Ehemaliger K-Pop-Star Seungri zu drei Jahren Haft verurteilt

Der ehemalige K-Pop-Star Seungri ist von einem Militärgericht in Yongin zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der ehemalige K-Pop-Star Seungri (30) muss ins Gefängnis. Das Ex-Mitglied der Boygroup Big Bang ist am 12. August von einem Militärgericht in Yongin unter anderem wegen Glücksspiels und Zuhälterei zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden, wie unter anderem die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Anklage wollte fünf Jahre Haft

Seungri, der mit bürgerlichem Namen Lee Seung Hyun heißt, soll laut Angaben des Verteidigungsministeriums zudem eine Strafe in Höhe von 1,15 Milliarden Won, umgerechnet mehr als 840.000 Euro, Strafe zahlen. Das Gericht habe die sofortige Festnahme des 30-Jährigen angeordnet. Ihm wurde demnach vorgeworfen, in den Jahren 2015 und 2016 Prostituierte für ausländische Investoren organisiert zu haben. Außerdem soll er Geld veruntreut und im Zusammenhang mit Glücksspiel in Las Vegas gegen geltende Gesetze verstoßen haben.

Der 30-Jährige habe laut Yonhap die meisten Vorwürfe vor Gericht zurückgewiesen. Die Anklage hatte eine fünfjährige Freiheitsstrafe gefordert. Nach Verwicklung in einen Drogen- und Sexskandal im Jahr 2019 zog sich Seungri aus dem Showgeschäft zurück.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.