Kommentar

Dschungel-Rauswurf von Nina Queer: Hysterisch und abgekartet?

Wenige Tage vor Beginn der RTL-"Dschungelshow" wird Kult-Dragqueen Nina Queer rausgeworfen. Ein abgekartetes Spiel? Ein Kommentar von People-Ressortleiter Steffen Trunk.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wenige Tage vor dem Start der "Dschungelshow" lässt der Sender Kandidatin Nina Queer fallen. Madig für die Dragqueen und viele Zuschauer!

Man wolle keine "Hitler-Transe" zwei Wochen lang senden, so der RTL-Chef. Queer nutzte diese Bezeichnung im Juni 2020 in einem Interview als Stilmittel, erklärte sie anschließend selbst.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Mehrere Monate lang war die Tinte auf Nina Queers Dschungel-Vertrag jetzt schon trocken. Ein wochenlanger Auswahlprozess mit hitzigen Diskussionsrunden seitens Produktionsfirma und Sender fand im Vorfeld über Prominente statt. Warum wird nun aus der alten satirischen Aussage, die in Print erschienen und Online noch immer aufrufbar ist, ein Skandal inszeniert? Das war doch bereits bekannt!? War Queers öffentlichkeitswirksamer Rauswurf unmittelbar vor Showbeginn also längst beschlossene Sache?

Keine heldenhafte Reaktion von RTL

RTL reagiert geradezu hysterisch mit diesem Personalwechsel (Sam Dylan rückt nach). Die gewünschte Botschaft: Man hat aus den vergangenen Fehlern (Xavier Naidoo und Michael Wendler) gelernt und habe deshalb eilig und somit frühzeitig bei Queer die Reißleine gezogen.

Lesen Sie auch

Es ist aber keine heldenhafte Reaktion, sondern eine nach potenzieller Aufmerksamkeit (Stichwort: Auftaktquote) schreienden Aktion, die zudem aufdeckt, wie es hinter den Kulissen der erfolgreichsten deutschen Reality-TV-Show wirklich zugeht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 12.01.2021 15:40 Uhr / Bewertung:

    Ist es nicht so, dass RTL mit dem Rauswurf sein schlechtes Image aufpolieren will und das "Dschungelcamp" möglichst ohne Skandale durchziehen will?

  • TempraMent am 12.01.2021 18:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    So ein Schmarrn! Image - welches Image??? Im Gegenteil, RTL ist vehement auf der Suche nach Skandale und Psychos, um Quoten zu erzeugen. Qualität und Anspruch sind Fremdkörper in deren Programm. Dieser geschminkte Clown wird wohl eher gegen die "Vorgaben" gezickt haben und sein bemaltes Maul zu weit aufgerissen haben!?

  • Manmeintjanur am 12.01.2021 15:31 Uhr / Bewertung:

    Rauswurf? Wer heute nicht zeitgeistkonform und politisch korrekt ist muss damit rechnen, da hilft auch kein Art.5 GG mehr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.