Dresdner Riesenstollen ist fertig

Ein paar Tage darf das riesige Backwerk noch ziehen. Am 7. Dezember wird es dann beim Stollenfest in Dresden präsentiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bäcker der Schutzgemeinschaft Dresdner Stollen streichen Butter und Zucker auf den Riesenstollen.
Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/dpa Bäcker der Schutzgemeinschaft Dresdner Stollen streichen Butter und Zucker auf den Riesenstollen.

Dresden - Der kulinarische Star des Dresdner Stollenfestes ist fertig: In stundenlanger Arbeit haben die Stollenbäcker am Sonntag den traditionellen Riesenstollen zusammengesetzt.

Wie groß und wie schwer das süße Backwerk exakt ist, werde erst bei seiner feierlichen Präsentation bekanntgegeben, teilten die Veranstalter des Stollenfestes mit. Sie enthüllten aber zumindest schon mal, dass der Riesenstollen fast eine dreiviertel Million Rosinen und Sultaninen, anderthalb Tonnen Mehl und mehr als 200 Kilogramm Mandeln enthalte.

Das Stollenfest wird am 7. Dezember veranstaltet. Seit 1994 stellen Bäcker jedes Jahr zum Dresdner Stollenfest ein XXL-Gebäck her.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.