Dreharbeiten für Wulff-Film starten im Oktober
Jetzt wird es konkret: Nachdem Produzent Nico Hofmann bereits Anfang des Jahres ankündigte, gemeinsam mit dem Sender Sat.1 einen Film über den Fall des ehemaligen Ministerpräsidenten Christian Wulff zu drehen, stehen laut Informationen der "Bild"-Zeitung jetzt Start-Termin und Besetzung fest. Die Dreharbeiten für "Der Rücktritt" beginnen demnach am 14. Oktober, geplant seien 16 Drehtage. Die Hauptrollen sind bereits vergeben. Wie im März prognostiziert wird Kai Wiesinger (47) in die Rolle von Wulff schlüpfen, als First Lady Bettina Wulff wird "Adlon"-Star Anja Kling (43) vor der Kamera stehen.
Im Frühjahr 2014 solle der Film dann ausgestrahlt werden. Das Drehbuch komme aus der Feder von Grimmepreisträger Thomas Schadt. In weiteren Rollen seien Holger Kunkel (48) als Wulffs entlassenen Sprecher Olaf Glaeseker, Valerie Niehaus (38) als Präsidenten-Sprecherin Petra Diroll und René Schoenenberger (67) als Lothar Hagebölling, dem ehemaligen Leiter des Bundespräsidialamtes, zu sehen.
"Unsere Vorbilder sind spannende Kinoerfolge, die im politischen Milieu spielen, wie beispielsweise 'The Queen' mit Helen Mirren oder 'Die Iden des März' mit George Clooney'", sagte Hofmann zu "Bild". Für Sat.1 ist die Wulff-Story ebenfalls vielversprechend. "Der Rücktritt des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff als packendes Doku-Drama mit einer hervorragenden Besetzung, das seine letzten 68 Tage im Amt schildert - die persönliche Tragödie eines Staatsoberhauptes zwischen Enthüllungen und dem verzweifelten Kampf um den Verbleib im Amt: Ein frei erfundenes Drehbuch könnte nicht spannender sein", sagte Senderchef Nicolas Paalzow.