Donald Trump will König Charles wohl im April in den USA empfangen

Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Doch aus mehreren Quellen will "The Sun on Sunday" erfahren haben, dass US-Präsident Donald Trump den britischen König Charles zu einem historischen Staatsbesuch in die USA laden will. Sogar einen Termin gebe es schon.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im September richtete König Charles (r.) für Donald Trump ein glamouröse Staatsbankett im Schloss Windsor aus.
Im September richtete König Charles (r.) für Donald Trump ein glamouröse Staatsbankett im Schloss Windsor aus. © imago/i Images / i-Images / Pool

Im September empfing König Charles III. (77) Donald Trump (79) auf Schloss Windsor - nun will sich der US-Präsident angeblich revanchieren. Wie "The Sun on Sunday" berichtete, plane er für das kommende Frühjahr einen Staatsbesuch des britischen Monarchen zum 250. Geburtstag der USA.

Auch Königin Camilla soll mitreisen

Dabei beruft sich die Zeitung auf Quellen aus Washington D.C. und London. Eine offizielle Bestätigung des Buckingham-Palastes gibt es noch nicht. Während des Staatsbesuches, der laut der Informationen im April stattfinden soll, sei auch ein Besuch im Weißen Haus vorgesehen. Königin Camilla (78) werde ihren Mann in die USA begleiten.

Zum 250. Jahrestag der Gründung der Vereinigten Staaten sind für das Jahr 2026 viele Veranstaltungen geplant. Der royale Besuch solle "ein wichtiger Moment" im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli sein, heißt es in dem Bericht. Jedoch müsse noch abgewartet werden, ob der Gesundheitszustand des Königs die weite Transatlantikreise zulasse. Charles hatte Anfang 2024 verkündet, dass bei ihm Krebs diagnostiziert wurde - es ist aber nicht bekannt, an welcher Art von Krebs er leidet.

Donald Trump war schon zweimal auf Staatsbesuch in Großbritannien

Im September hatte er US-Präsident Trump samt Ehefrau Melania (55) zu dessen zweitem Staatsbesuch auf Schloss Windsor in Berkshire empfangen. Der US-Präsident bezeichnete es als "eine der höchsten Ehren meines Lebens", als Charles ihn auf dem königlichen Anwesen willkommen hieß.

Charles wiederum war ebenfalls schon häufiger zu Gast in den USA. Als Prinz von Wales reiste er laut "The Sun" mehr als 20 Mal in die Vereinigten Staaten, zuletzt im Jahr 2018, als er Queen Elizabeth II. (1926-2022) bei der Beerdigung des früheren Präsidenten George H. W. Bush (1924-2018) vertrat.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.