Donald Trump fliegt zum zweiten Mal von einflussreicher "Forbes"-Liste

Ex-US-Präsident Donald Trump ist zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren von der einflussreichsten "Forbes"-Liste geflogen. Mit einem Vermögen von rund 2,47 Milliarden Euro gehört er nicht mehr zu den 400 reichsten US-Amerikanern.
(sb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-US-Präsident Donald Trump gehört mit einem Vermögen von rund 2,47 Milliarden Euro nicht mehr zu den 400 reichsten US-Amerikanern.
Ex-US-Präsident Donald Trump gehört mit einem Vermögen von rund 2,47 Milliarden Euro nicht mehr zu den 400 reichsten US-Amerikanern. © Evan El-Amin/Shutterstock.com

Über diese Nachricht wird er sich gewaltig ärgern: Ex-US-Präsident Donald Trump (77) ist zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren von der einflussreichen "Forbes"-Liste geflogen. Mit einem Vermögen von umgerechnet 2,47 Milliarden Euro hat er demnach etwa 285 Millionen Euro zu wenig, um es auf die Liste zu schaffen. "Donald Trump ist nicht mehr reich genug für den exklusivsten Club des Landes", so das Magazin "Forbes".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Einer der Gründe für sein geschrumpftes Vermögen seien Probleme bei der Social-Media-Plattform "Truth Social", die er aufgebaut hatte, nachdem er bei Twitter und Facebook verbannt wurde, schreibt das Magazin weiter. Dadurch habe sich sein Vermögen um etwa 570 Millionen Euro verringert. Zudem habe auch sein Immobilien-Imperium finanzielle Einbußen erlitten. Gut laufen würde hingegen sein Golf-Business: Ein exklusives Golf-Resort in Miami, das er für umgerechnet 142 Millionen Euro kaufte, sei laut "Forbes" heute etwa 275 Millionen Euro wert.

Auf Platz eins der Liste steht Elon Musk

Bereits 2021 war Trump von der "Forbes"-Liste geflogen; damals soll sein Vermögen bei geschätzten 2,2 Milliarden Euro gelegen haben. Davor hatte er es 25 Jahre lang regelmäßig geschafft, auf der begehrten Liste zu stehen.

Trump muss sich derzeit wegen Betrugs in einem Zivilprozess verantworten. Er soll jahrelang Banken und Versicherer betrogen, Firmenwerte manipuliert und systematisch falsche Angaben gemacht haben.

Auf Platz eins der Liste der Superreichen steht übrigens Tesla-Boss Elon Musk (52) mit einem Vermögen von knapp 239 Milliarden Euro. Damit hat er Amazon-Chef Jeff Bezos (59,85 Milliarden Euro) auf Platz zwei verdrängt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.