Donald Trump darf Rolling-Stones-Hits nicht mehr spielen

Es soll nun endgültig Schluss damit sein: Die britische Rockband The Rolling Stones verbittet sich, dass Donald Trump ihre Lieder während seinen Veranstaltungen spielen lässt.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mick Jagger (72) und Co. reicht es: Die britischen Rock-Heroen der Kultband The Rolling Stones haben endgültig dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump (69) untersagt, ihre Songs bei seinen Wahlkampf-Veranstaltungen zu spielen. Das berichtet die US-Klatschseite "TMZ" unter Berufung auf das Management der Band.

Hier finden Sie weitere Videos von The Rolling Stones bei Clipfish

Trump benutzt bei seinen Auftritten die Songs "Start Me Up" und "You Can't Always Get What You Want" angeblich ohne Erlaubnis der Briten. Zuvor sprachen sich bereits die Künstler-Kollegen von Aerosmith sowie der Liedermacher Neil Young (70) und die Sängerin Adele (28) öffentlich gegen Trump aus. Auch sie verbitten sich ausdrücklich, dass der Politiker ihre Songs verwendet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.