Doch Drogenverdacht beim Boyzone-Sänger

Bei der Obduktion des plötzlich verstorbenen Sängers Stephen Gately wurde ein Lungenödem gefunden - das jedoch, so ein spanischer Arzt, könnte nur eine Folge des Todes sein. Seine These zur Todesursache wird durch eine Urinprobe gestützt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stephen Gately
ap Stephen Gately

MADRID - Bei der Obduktion des plötzlich verstorbenen Sängers Stephen Gately wurde ein Lungenödem gefunden - das jedoch, so ein spanischer Arzt, könnte nur eine Folge des Todes sein. Seine These zur Todesursache wird durch eine Urinprobe gestützt.

Boyzone-Sänger Stephen Gately soll in der Nacht vor seinem plötzlichen Tod auf der spanischen Ferieninsel Mallorca Drogen genommen haben. Nach Informationen der örtlichen Zeitung «Ultima Hora» vom Mittwoch konsumierte er Marihuana. Dies habe eine Urinanalyse ergeben. Ob dies mit ein Grund für seinen Tod gewesen sei, stehe noch nicht fest. Zuvor war in der Presse spekuliert worden, der 33-Jährige könnte nach einem Zechgelage an seinem eigenen Erbrochenem erstickt sein. Der am Dienstag veröffentlichte Obduktionsbericht macht dazu keine Angaben.

Doch zuviel Drogen und Alkohol?

Bei Gately wurde demnach ein akutes Lungenödem festgestellt. Eine solche Ansammlung von Flüssigkeit im Lungengewebe sei aber nicht die Todesursache gewesen, sondern eher eine Folge des Todes, zitierte die Zeitung «El Mundo» den mallorquinischen Mediziner Raúl Vicho. «Das wahrscheinlichste ist, dass der Sänger an einem Herzstillstand oder an einer schweren Herzrhythmusstörung als Folge eines massiven Konsums von Drogen oder Alkohol gestorben ist», sagte er. Eine solche Herzinsuffizienz könne ein Lugenödem verursachen und auch zu Erbrechen führen, hieß es. «Es ist möglich, dass Gately vor der Todesnacht absolut gesund war», sagte Vicho.

Laut der Autopsie starb Gately eines natürlichen Todes. Deshalb gab das zuständige Gericht in Palma die Leiche des Sängers auch zur Überführung in seine Heimat Irland frei. Weitere Einzelheiten aus der Obduktion sollen nicht veröffentlicht werden. Der Sänger der irischen Popband hatte mit seinem Mann Andrew Cowles in der Nacht zum Samstag auf Mallorca gefeiert und war Stunden später tot in der gemeinsamen Wohnung gefunden worden. Er soll am kommenden Samstag in Dublin beerdigt werden. Am Freitagabend wird bereits seine Familie mit einem privaten Gottesdienst Abschied nehmen. Eine weitere Gedenkfeier solle in London stattfinden, wo Gately und sein Mann gelebt hatten. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.