Diva in München: Die wahren "Diven"
Zum 22. Mal wurde am Dienstag in München der Deutsche Entertainment Preis "Diva" verliehen - an echte „Diven“ wie Schauspieler Til Schweiger und den "just un-fucking-fassbaren" Sänger Rea Garvey.
München - Die DIVA-Verleihung zählt seit vielen Jahren zu den glanzvollsten Veranstaltungen im Event-Kalender. Bei der 22. Ausgabe des "Deutschen Entertainment Preises" war einiges neu: die von Verleger Ulrich Scheele ins Leben gerufene Gala wurde erstmals von der Produktionsfirma Constantin Entertainment veranstaltet und war vom Januar in den Juni verlegt worden. Die zahlreich erschienen VIP-Ladies schwebten dieses Mal also in luftigen Sommerkleidern in Knallfarben über den roten Teppich, der vor dem "Bayerischen Hof" ausgelegt war, und konnten Pelzjäckchen und Stola getrost zu Hause lassen.
Das Promi-Aufgebot war aber wie in den Vorjahren enorm: 450 VIP-Gäste kamen, ein bunter Mix aus Stars und Sternchen, aus Newcomern und Urgesteinen aus dem Unterhaltungskosmos. Der Ablauf des Glamour-Abends: erst Schaulaufen im gleißenden Blitzlicht, dann Vor- und Hauptspeise, und danach wurden im Rahmen einer vierstündigen Mammut-Gala die begehrten Diva-Awards vergeben...
Die Göttlichste des Abends war Schauspielerin Maria Furtwängler. Sie glänzte in einer goldenen Traumrobe mit Schleppe von Romona Keveza (die übrigens eine der Lieblingsdesignerinnen von Angelina Jolie ist) und bekam eine Diva überreicht. Gemeinsam mit Top-Produzent Nico Hofmann nahm sie den Preis für den teamworx-Zweiteiler „Schicksalsjahre“ (ZDF), der mit insgesamt 16,5 Mio. Zuschauern als "erfolgreichster TV-Movie des Jahres" ausgezeichnet wurde, entgegen: "Ich wusste gar nicht, dass ich auch einen Preis bekomme", so Maria Furtwängler auf der Bühne. "Ich bin wahnsinnig stolz und froh, dass ich bei diesem Film dabei sein durfte." Nico Hofmann bedankte sich auch bei der Hauptdarstellerin für seine Diva. Würde er Frau Furtwängler auch als Diva bezeichnen? Er nickte: "Maria ist für mich eine Diva. Eine Diva ist für mich aber etwas sehr Positives: eine göttliche Schauspielerin."
Auch Schauspiel-Lady Iris Berben war gekommen. Nämlich um eine Diva an Filmgott Til Schweiger zu überreichen. Der Schauspieler wurde an diesem Abend für die Verdienste für den deutschen Film mit dem "Movie Merit Award" geehrt und zog in die "Hall of Fame" ein. Die Berben sparte in ihrer witzig-charmanten Laudatio nicht mit Lob: "Kein anderer deutscher Schauspieler hat so viele Leute ins Kino gezogen wie Du." Wenn er auf der Leinwand erschiene, dann sei das der Garant für Erfolg: "Du bist die eierlegende Filmmilchsau des deutschen Kinos", sagte sie und erntete dafür viele Lacher und tosenden Beifall. Dann weiter: "Du bist einer der großen Stars des Kinos und wirst heute vollkommen zu Recht in die Hall of Fame aufgenommen, denn da gehörst Du hin. Halt die Löffel steif!"
Til Schweiger war sichtlich gerührt: "Danke für die tolle Laudatio", sagte er, als er seine Trophäe um 23.17 Uhr, als vorletzter Preisträger, in Empgang nahm. "Ich bin nicht vorbereitet und habe auch schon etwas getrunken", meinte er - und gab sich dann bescheiden: "Ich bin nicht mutig. Ich riskiere nicht mein Leben mit dem was ich tue. Ich habe vor wenigen Tagen meinen Film einer Truppe von Soldaten in Afghanistan gezeigt. Diese Soldaten sind mutig, aber nicht ich. Kein Filmemacher ist mutig". Zum Schluss machte er dann noch seiner Freundin Svenja Holtmann eine Liebeserklärung: "Ich bedanke mich bei meiner Freundin Svenja, die ich so liebe." Die Diva ist eine Frau, die die Männer zum Weinen bringt....
Schauspieler Elyas M'Barek (kam mit seiner Mutter Rosemarie) wurde als "bester Schauspieler" geehrt und verdrückte auf der Bühne vor lauter Rührung ein paar süße Tränen. Als Überraschungslaudator war nämlich sein Bruder Joseph M'Barek in Action getreten. "Danke für diesen Preis. Es war ein unglaubliches Jahr. Der Erfolg von Türkisch für Anfanger war größer, als ich gedacht habe. Das hat mich umgehauen", so der Schauspieler."
Bewegendster Moment des Abends: Philippe Pozzo di Borgo und Abdel Sellou wurden für ihren Film "Ziemlich beste Freunde", der über 8,2 Millionen Zuschauer in die deutschen Kinos lockte, mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet - und vom Publikum mit Standing Ovations geehrt. "Ich habe ein kleines Handicap und kann deshalb kein Taschentuch herausholen, um meine Emotionen zu zeigen", so Philippe Pozzo di Borgo, der seit einen Gleitschirmunfall querschnittsgelähmt ist. "Ich danke Ihnen alle für die großen Emotionen und für diesen großen Erfolg des Films in Deutschland. Die Schauspieler im Film sind wundervoll, besser als die echten",schmunzelte der Preisträger, der auf der Bühne von seiner Frau und seiner kleinen Tochter umringt war.
Musiker Rea Garvey holte sich den Preis als "Music Artist of the Year" - ganz lässig in Lederjacke anstatt im Smoking. Ein Anflug von Divenhaftigkeit? Nö! "Ich komme direkt aus Ibiza und habe nur Handgepäck dabei", entschuldigte er sein sehr lässiges Outfit.
Kleine Frage an die anwesenden Promi-Damen.... Können auch Männer Diven sein? Oder ist das Diven-Gen rein weiblich? Verona Pooth, die den den Preis an Sänger und "Talent of the Year" Marlon Roudette übergab: "Mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass auch Männer sehr divenhaft sein können, vor allem dann wenn man sie kritisiert oder anderer Meinung ist. Mein Mann Franjo ist allerdings keine Diva. Er ist total unkompliziert."
Noch mehr Diva-Preisträger: "Beste Schauspielerin“: Barbara Auer, „Bester Film“: "Das unsichtbare Mädchen" von Dominik Graf, „Hall of Fame/ Music Lifetime Achievement Award“: der britische Musiker und Produzent Alan Parsons.
Das Menü (marinierter Thunfisch auf Rucola und Kalbfleisch mit Kapern; Straccetti aus der Ochsenlende mit Trüffeljus, Dessert "La Dolce Vita" mit Erdbeer Champagnersüppchen und Aprikosentarte) liessen sich außerdem schmecken:
Produzentin Minu Barati-Fischer, Schauspielerin Lisa Martinek die vor acht Wochen zum zweiten Mal Mutter einer Tochter (Clara) wurde, Moderatorin Andrea Kaiser (trug ein dickes Pflaster am Knie, das sie unter ihrem langen "BCBG"-Kleid versteckte: "Ich bin beim Inlineskaten gestürzt"), Schauspielerin Eva Habermann, Top-Model Barbara Meier, Schauspieler Erol Sander mit Frau Caroline, Schauspielerin Michaela May mit Mann Bernd Schadewald, Kunstturnerin Magdalena Brzeska, Ex-Skispringer Sven Hannawald mit seiner Verlobten und Bald-Ehefrau Alena Gerber, Moderatorin Karen Webb mit Lebensgefährte Christian Mürau, Schauspielerin Doreen Dietel, Jury-Mitglied Curtis Briggs, Moderator Steven Gätjen, der durch den Abend führte, Autor Friedrich Ani, Schauspielerin Silke Bodenbender, Moderator Fritz Egner, Maite Kelly, die den Preis an Rea Garvey überreichte, Schauspieler Herbert Knaup, der Tischherr von Iris Berben war und der die Laudatio auf Barbara Auer hielt, Torsten Koch (Constantin Film AG), Gabriele Quandt-Langenscheidt (Ex-Frau von Verleger Florian Langenscheidt), Staatsminister Thomas Kreuzer, Martin Krug und Verena Kerth, Schauspieler Ulrich Noethen, Schauspieler Timothy Peach, Produzentin Susanne Porsche mit Regisseur Xaver Schwarzenberger, Comedian Oliver Kalkofe, Natascha Grün (Freundin von Quirin Berg), Michael Rahe (BMW), Herz-Chirurg Prof. Dr. Bruno Reichart mit Frau Elke, Regisseur Roland Suso Richter, Schauspielerin Jasmin Schwiers, Hitproduzent Ralph Siegel und seine Kriemhild, Schauspielerin Stephanie Stumph, Kickboxerin Christine Theiss, Prinzessin Uschi zu Hohenlohe, Produzentin Regina Ziegler, Moderatorin Gundis Zambo, Schauspieler Elmar Wepper mit Frau Anita, Schauspielerin Jeanette Hain (hielt die Laudatio auf den Dominik Graf-Film "Das unsichtbare Mädchen), Moderatorin Alexandra Polzin.