Dieter Kosslick zögert beim Lesen seiner Abschiedspost

18 Jahre lang war er Mister Berlinale. In wenigen Tage wird Dieter Kosslick zum letzten Male die Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Kosslick steht vor seiner letzten Berlinale.
Jörg Carstensen/dpa Dieter Kosslick steht vor seiner letzten Berlinale.

Berlin - Berlinale-Direktor Dieter Kosslick (70) bekommt viel Abschiedspost - zögert aber das Lesen noch hinaus.

Er habe eine Mappe, wo er die Briefe sammle. "Ich lese dann immer nur die ersten zwei, drei Zeilen", sagte Kosslick der Deutschen Presse-Agentur. Dann sage er sich: "Nee nee, das mache ich, wenn es vorbei ist." Es seien doch schon sehr viele Emotionen und viel Sentimentalität.

Am Donnerstag (7. Februar) beginnen die Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Kosslick führt zum letzten Mal durch das Programm. Im Frühjahr wird er dann von der Doppelspitze Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek abgelöst.

Viele schrieben ihm nun lange Briefe, auch mit Abenteuern, die sie erlebt hätten, sagte Kosslick, der 18 Jahre die Berlinale organisierte. "Ich meine, die Leute haben sich halt auch an mich gewöhnt." Für die Zeit nach der Berlinale habe er noch keinen Plan. Er gehe dann erstmal fasten und halte es ansonsten mit dem Wort von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Da wird mir dann schon was einfallen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.