Die Queen nutzt erstmals nur Ökostrom

Die britische Königin Elizabeth II. kann künftig erstmals ausschließlich Öko-Strom aus ihrem eigenen Wasserkraftwerk nutzen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Queen setzt auf Ökostrom.
dpa Die Queen setzt auf Ökostrom.

LONDON - Die britische Königin englische Queen kann künftig erstmals ausschließlich Öko-Strom aus ihrem eigenen Wasserkraftwerk nutzen.

Die Anlage auf Schloss Balmoral in Schottland könne sowohl die königlichen Gemächer als auch 1000 weitere Haushalte in der Gegend mit Energie versorgen, berichtete die Zeitung «Daily Telegraph». Damit sei Balmoral, die Sommerresidenz der Königsfamilie, das erste Schloss, das sich selbst komplett mit alternativer Energie versorgen kann. Das Kraftwerk wurde an einem Bach auf der Anlage errichtet und speist auch das nationale Stromnetz.

Das Werk könne ein Megawatt Elektrizität erzeugen und sei eine «Miniatur» der massiven schottischen Wasserkraftwerke, die 300 Megawatt produzieren könnten, erklärte Projektleiter Alastair Gill. Die Queen bemüht sich derzeit, ein umweltbewusstes Vorbild für ihre Untertanen zu sein: So kompostiert sie auf Schloss Balmoral nach Angaben der Zeitung 50 Tonnen Bioabfall pro Jahr, die Maschinen auf der Residenz werden zudem nur mit Biodiesel betrieben. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.