Die Lust der Frauen am jungen Mann
Jetzt hat sich auch Sängerin Mariah Carey mit dem Rapper Nick Cannon einen weit jüngeren Ehemann geangelt - und liegt damit im Trend: Denn auch hierzulande ist bei jeder fünften Heirat der Bräutigam jünger als die Braut. Der Altersunterschied ist für die Paare kein Thema – wohl aber für die Gesellschaft.
Jetzt hat’s auch Mariah Carey (38) getan. Heimlich soll die „Touch My Body“-Chartsstürmerin auf den Bahamas den elf Jahre jüngeren Rapper Nick Cannon (27) geheiratet haben. Noch eine (Promi-)Frau mehr, die Lust am jüngeren Mann hat – wie in Amerika zum Beispiel Kim Catrall, Helena Christensen, Madonna, Susan Sarandon oder Ivana Trump; und bei uns Iris Berben, Uschi Glas, Nina Hagen, Linda de Mol, oder Nena (mit Altersunterschieden zwischen sieben und 23 Jahren).
Die Zahlen sprechen für sich: Bei jeder fünften Heirat in Deutschland ist der Bräutigam mittlerweile jünger als die Braut – vor 30 Jahren waren nur 30 Prozent der Frauen älter – , bei jeder dritten beträgt der Altersunterschied mehr als fünf Jahre. Und bei 40-Jährigen traut sich jede Zweite mit einem Jüngeren.
Der neue Trend, da sind sich die Psychologen einig, ist ein Zeichen für das wachsende weibliche Selbstbewusstsein. „Jüngere Männer sind flexibler, lassen sich auch mal was sagen – im Bett wie sonstwo“, sagt die Autorin Caroline Rusch (49). Die Augsburgerin ist seit 13 Jahren mit einem 13 Jahre Jüngeren glücklich und Autorin des Ratgebers „Wenn er jünger ist“ (mvg Verlag).
Vorher war sie mit einem älteren Mann verheiratet. Ihre Erfahrung: „Ältere Männer sind saturierter, nehmen einen als Person nicht so wahr. Mit einem jüngeren Partner ist der geistige Austausch viel größer, ist das Leben spannend.“
Das bestätigt auch „Sex and the City“-Darstellerin Kim Catrall. Wie demnächst im Film hat sie auch im Leben einen Gefährten, der ihr Sohn sein könnte – einen 23 Jahre jüngeren Koch. „Es ist aufregend, mit einem Mann einer anderen Generation zusammen zu sein. Er hat eine ganz andere Art, die Welt zu betrachten.“
Für Madonna (49) ist ihr Ehemann Guy Ritchie (39) „das Beste, was mir je im Leben passiert ist“. Demi Moore (45) spürt in der Nähe ihre Mannes Ashton Kutcher (30) „die Leichtigkeit des Seins“, und die britische Designerin Vivienne Westwood (67) schwärmt nach 15 Jahren Ehe mit Andreas Kronthaler (41), einst ihr Student an der Wiener Hochschule für angewandte Künste, jetzt für die Herren-Kollektion zuständig: „Mein Gatte ist ein stetiger Quell meiner Freude.“
Noch deutlicher sagte es die 49-jährige britische Star-Kolumnistin Julie Burchill 2004 nach ihrer Hochzeit mit einem 13 Jahre Jüngeren: „Zeigen Sie mir eine alte Mieze, verheiratet mit einem jungen Mann, und ich zeige Ihnen jemanden, der nie Kopfschmerzen kriegt.“ Euphorisch schrieb sie in der „Times“: „Ältere Frauen halten junge Männer jung. Jüngere Frauen, je liebreizender sie sind, lassen ältere Männer noch älter aussehen. Vielleicht ist es bloß die Rache für all die Jahre, in denen Männer mit Frauen ausgehen konnten, die gar nicht jung genug sein konnten, während Frauen mit einem nur drei Jahre jüngeren Mann an ihrer Seite als Kindsräuberinnen galten.“
Dieses Rollen-(Miss-)Verstännis spukt allerdings auch 2008 noch in etlichen Köpfen – nicht nur bei Männern. Die Akzeptanz – bei Beckenbauers, Bohlen oder Oetkers und ihren jungen Gefährtinnen in der patriarchalischen Gesellschaft selbstverständlich – klappt umgekehrt nicht immer. So eine Beziehung entspricht nicht dem tradtionellen Muster, hat den Beigeschmack des Lotterlebens. Da müssen sich die Frauen der Frisch-Männer Sprüche anhören wie: „Genieß ihn, solange es geht. Später wird er dich wegen einer Jüngeren verlassen.“
Häme und Neid, die Selbstzweifel auslösen können: Sehe ich neben einem jungen Mann nicht noch älter aus? „Wenn der Körper nicht so perfekt ist, stört ihn das weniger als sie“, sagt Fachfrau Caroline Rusch zur AZ. „Er begehrt sie ja. Und wer begehrt wird, ist schön.“
Das Problem, so Ruch, sei unsere Gesellschaft: „Viele wollen noch immer nicht wahrhaben, dass eine ältere Frau umworben wird. Angeblich ist das wider die Natur.“ Ein soziokultureller Schmarrn – nicht nur die Augsburgerin. „Wir sind ja nicht nur auf Fortpflanzung ausgerichtet.“ Das bestätigt eine US-Studie aus Wisconsin: „Frauen erreichen in Sachen Sex ihre Höchstform, wenn ihre männlichen Altersgenossen schon das Interesse daran verlieren.“ Was die Herren Altersgenossen anders sehen dürften...
Sicher ist, der öffentlich mit Skepsis beäugte Altersunterschied spielt bei den Paaren meist nur eine untergeordnete Rolle. „Mir ist Lisas Alter egal“, wird Peter Knirsch (35), seit 2003 der Mann im Leben von Kabarettistin und AZ-Kolumnistin Lisa Fitz (56), in „Bunte“ zitiert. „Ich habe eine Ehe hinter mir und weiß, dass eine gleichaltrige Partnerin kein Garant für eine funktionierende Beziehung ist.“
Renate Schramm