Deutsche Promis setzen sich für Pussy Riot ein

Zahlreiche deutsche Musiker setzen sich für die russische Punkband Pussy Riot ein - darunter Udo Jürgens und Peter Maffay.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zahlreiche deutsche Musiker setzen sich für die russische Punkband Pussy Riot ein - darunter Udo Jürgens und Peter Maffay.

Berlin - Musiker wie Udo Jürgens (77), Udo Lindenberg (66), Marius Müller-Westernhagen (63) und Peter Maffay (62) setzen sich für die in Russland wegen Rowdytums angeklagten Musikerinnen von Pussy Riot ein.

"Die angedrohte Haftstrafe ist absolut unverhältnismäßig und keine souveräne Reaktion auf eine kleine provokative Aktion von drei Punk-Girls", sagte Jürgens in der "Bild am Sonntag". Lindenberg forderte Russlands Präsident Wladimir Putin auf, die Frauen freizulassen. Westernhagen sagte: "Kunst muss alles hinterfragen. Auch Staat und Kirche. Wer das nicht respektiert, ist kein lupenreiner Demokrat." Maffay meinte: "Hier entsteht überdeutlich der Eindruck, dass Künstler mundtot gemacht werden sollen."

Dem Appell "Freiheit für Pussy Riot" schlossen sich auch Nina Hagen (57), Inga Humpe (52) und Suzie Kerstgens (41) von der Band Klee an. "Ich bin zuversichtlich, dass Russland erneut sein großes, christliches Herz zeigen wird", sagte Hagen. "Ein Freispruch/eine Bewährungsstrafe für Pussy Riot - das wäre ein großartiges Freiheitssignal für Rock 'n' Roll aus Russland!"

Im umstrittenen Prozess gegen Pussy Riot forderte der Staatsanwalt vergangene Woche jeweils drei Jahre Haft für die Angeklagten. Die Frauen hätten mit ihrem Punkgebet in der Erlöserkathedrale im Februar die Gefühle Gläubiger verletzt und müssten von der Gesellschaft isoliert werden. Die Künstlerinnen verteidigen ihre Aktion als freie Meinungsäußerung und hoffen auf Freispruch. Das Urteil gegen die Gegnerinnen von Kremlchef Wladimir Putin soll am 17. August fallen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.