Designerkleid geklaut? Herzogin Meghan weist Vorwürfe zurück

Herzogin Meghan steht wegen eines Designerkleides in der Kritik. Im Trailer ihrer Netflix-Show trägt sie das gleiche Galvan-Kleid wie bei einem Fotoshooting 2022. Ein Sprecher weist die Vorwürfe einer unrechtmäßigen Mitnahme als "verleumderisch" zurück.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzogin Meghan wehrt sich gegen Vorwürfe, sie habe ein Designerkleid mitgehen lassen.
Herzogin Meghan wehrt sich gegen Vorwürfe, sie habe ein Designerkleid mitgehen lassen. © Imago images/ZUMA Press Wire / Lev Radin

Ein grünes Designerkleid sorgt für Wirbel um Herzogin Meghan (44). Im Werbetrailer für ihre Netflix-Sendung "With Love, Meghan: Holiday Celebration" ist die 44-Jährige in einer schulterfreien Robe der Marke Galvan zu sehen - dem Modell, das sie bereits 2022 bei einem Fotoshooting für das Magazin "Variety" getragen hatte. Das Kleid mit dem Namen "Ushuaia" hat einen Wert von rund 1.700 Dollar.

Schnell machten Berichte die Runde, Meghan habe das Kleid nach dem Shooting ohne Erlaubnis behalten. Ihr Sprecher reagierte nun mit deutlichen Worten auf die Anschuldigungen.

Dem US-Magazin "People" erklärte der Sprecher der Herzogin, die Vorwürfe seien schlicht falsch. Die Behauptung, Kleidungsstücke seien ohne Wissen und Zustimmung der Stylisten mitgenommen worden, sei nicht nur unwahr, sondern auch verleumderisch. Alle behaltenen Stücke seien in völliger Transparenz und gemäß vertraglicher Vereinbarungen übernommen worden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In der Branche ist es laut dem Magazin durchaus üblich, dass Prominente bestimmte Kleidungsstücke nach Fotoshootings behalten dürfen. Laut einer mit den Gepflogenheiten vertrauten Quelle geschieht dies oft aus Sicherheitsgründen - um einen möglichen Weiterverkauf oder eine unerlaubte Versteigerung zu verhindern. Kleidung von Mitgliedern der Königsfamilie und anderen öffentlichen Persönlichkeiten war in der Vergangenheit immer wieder Ziel solcher unerlaubten Verkäufe.

Netflix-Special startet am 3. Dezember

Während ihrer Zeit als arbeitendes Mitglied der königlichen Familie durfte Meghan keine Kleidung als Geschenk annehmen. In den Monaten vor ihrer Hochzeit 2018 bezahlte sie ihre Garderobe selbst, danach erhielt sie ein Kleiderbudget für offizielle Termine. In einem Interview für "The Jamie Kern Lima Show" im April dieses Jahres sprach Meghan darüber, wie bewusst sie ihre Kleidung auswählt. Sie trage gerne kleinere Marken und von Frauen gegründete Labels, um diese zu unterstützen. Gerade in Zeiten, in denen sie öffentlich nicht sprechen konnte, sei Mode ein Weg gewesen, sich auszudrücken.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Am 19. November veröffentlichte Netflix den ersten Trailer zur Weihnachtsfolge ihrer Netflix-Show "With Love, Meghan", die am 3. Dezember erscheint. "Ich liebe die Weihnachtszeit", stellt Meghan schon zu Beginn des Clips klar, wenn sie in Gummistiefeln über eine Weihnachtsbaumfarm hüpft. Anschließend zeigt sie sich beim Kochen und Backen für die Weihnachtstage, beim Adventskränze binden, beim Basteln von Adventskalendern für ihre beiden Kinder, beim Dekorieren und beim Verpacken von Geschenken. Auch bei einem kurzen Kuss mit Ehemann Prinz Harry (41) ist sie zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.