Der Messias von Kitzbühel
Menschenfänger und Multitalent Hansi Hinterseer lädt zur traditionellen Fanwanderung. Wie in den Jahren zuvor werden ihm viele Tausende folgen - wie einem Messias auf seinem Weg durch die Tiroler Alpen.
Sie werden zu ihm pilgern. Sie werden wandern. Sie werden singen. Es werden viele sein, sehr viele, Tausende, mehrere Tausende, und ihre Augen werden zu leuchten beginnen, ihre Stimmen werden sich erheben, ihr Puls wird rasen, sobald er zu ihnen kommt: Braun gebrannt, mit wallend-blondem Haupthaar und diamant-blau funkelnden Pupillen. Hansi, der Messias.
Man muss biblische Bilder bemühen, um zu beschreiben, was passieren wird, inmitten der Tiroler Alpen, im schönen Kitzbühel, der Heimat des Sängers, Moderators, Schauspielers, dieses großen Menschenfängers und Multitalents namens Hansi Hinterseer.
Bereits zum siebten Mal lädt der 54-Jährige seine Gemeinde, also seine Fans, zur Wanderung und Open-Air-Konzerten in seine Heimatstadt ein – und man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass die Massen wieder verzückt sein werden.
Das liegt nicht daran, dass Hinterseer bei der mehrtägigen Veranstaltung (Auftakt ist die Wanderung am Donnerstag, Abschluss das Open-Air am Samstagabend) sein neues Album vorstellen wird: „Für immer“ heißt das und versammelt von „romantischen Balladen“ bis zur „mitreißenden Tarantella“ alles, was „das Leben für magische Musik-Momente in ein freundlicheres Licht“ taucht, wie PR-Poeten in ihren Ankündigungen dichten.
Nein, das Phänomen Hansi Hinterseer ist lang nicht mehr allein mit seiner Karriere als Sänger zu erklären – obgleich diese allein schon fabelhaft genug ist: Der ehemalige Skirennläufer – der sechs Weltcuprennen im Slalom und Riesenslalom gewann – gilt als einer der erfolgreichsten Volksmusiker aller Zeiten. Seine Alben wurden insgesamt 30 mal mit der Goldenen oder Platin-Schallplatte ausgezeichnet.
Und dennoch lässt sich die enorme Popularität des Österreichers nicht an seinen Verkaufszahlen messen. „Hansi hat es geschafft, eine intensive, eine vertraute Beziehung zu seinen Fans aufzubauen“, sagt Thomas M. Stein, „dabei ist er immer natürlich geblieben, das ist sein Geheimnis“.
Der Musikmanager kennt Hinterseer seit 14 Jahren, er hat gesehen, wie virtuos dieser seine Fans an sich band. „Die Wanderung war seine Idee, das verbindet, schweißt zusammen.“ In der Tat: Hier, in Kitzbühel, wird Hinterseer seinen Fans wieder nah sein. Ansprechbar und anpackbar. Eine Art menschlicher Messias. Und seine Jünger werden zu ihm pilgern. Sie werden wandern. Sie werden singen. Drei Tage lang.
Jan Chaberny
- Themen: