Der ehemalige "Polizeiruf"-Star Jaecki Schwarz wird 75

Im wiedervereinigten Deutschland machte Jaecki Schwarz sich vor allem als "Polizeiruf"-Kommissar Schmücke einen Namen. Am heutigen Freitag feiert er seinen 75. Geburtstag.
| (ili/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Der Berliner Schauspieler Jaecki Schwarz feiert am heutigen Freitag (26. Februar) seinen 75. Geburtstag. Als Kriminalhauptkommissar Herbert Schmücke spielt er sich zusammen mit Wolfgang Winkler (1943-2019) als Herbert Schneider von 1996 bis 2013 im "Polizeiruf 110" (Das Erste) aus Halle (Saale) in die Herzen der Krimifans.

Der 50. und letzte Fall des Ermittlerduos, "Polizeiruf 110: Laufsteg in den Tod", wurde am 3. März 2013 ausgestrahlt. "Dieser Abschied ist wie der Tod. Ich kann erst trauern, wenn der Schock vorbei ist. Es wird ein sehr trauriger Augenblick", sagte Schwarz damals der "Bild"-Zeitung. Im selben Jahr erhielten die beiden Schauspieler die Goldene Henne für ihr Lebenswerk.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Weitere Krimidauerrolle

Und noch eine langjährige Krimireihenrolle ist eng mit Jaecki Schwarz verbunden. In "Ein starkes Team" (ZDF) spielt er seit der ersten Folge im Jahr 1994 den ehemaligen Volkspolizisten Sputnik, der die Zuschauer als Running Gag in jeder Episode mit einer neuen Tätigkeit überrascht.

Der Ex-Kollege von Kriminalkommissar Otto Garber (seit 1994 gespielt von Florian Martens, 62) steht dem "starken Team", zu dem seit dem Tod von Schauspielerin Maja Maranow (1961-2016) auch Kommissarin Linett Wachow (seit 2016 gespielt von Stefanie Stappenbeck, 46) gehört, mit Schnaps, ironischen Bemerkungen oder auch mit Rat und Tat zur Seite. Zu sehen war Jaecki Schwarz unter anderem als Partnervermittler, Grabredner, Schuldnerberater, Betreiber einer Ostalgiekneipe, Currywurstbude, Kettcarbahn, Minigolfanlage, eines Gourmet-Tempels oder als Pächter der Polizeikantine.

Gesellschaftliches Engagement

Jaecki Schwarz engagiert sich schon lange für die Rechte von Homosexuellen. 2011 war er Schirmherr des 18. Bundesseminars des Mitarbeiternetzwerkes VelsPol Deutschland, des Verbands lesbischer und schwuler Polizeibediensteter in Deutschland. Seit August 2011 ist er Ehrenmitglied des VelsPol von Berlin-Brandenburg e.V. Zuletzt war er Teil der Initiative #actout, mit der 185 Künstler im Februar 2021 im "SZ-Magazin" mehr Diversität in den Rollen forderten.

Der MDR feiert seinen Star am Sonntag (28. Februar) ab 20:15 Uhr mit der Porträtsendung "Legenden - Ein Abend für Jaecki Schwarz".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare