Demi Lovato: Ist Crystal Meth der Grund für den Zusammenbruch?

Hat Sängerin und Schauspielerin Demi Lovato nicht nur eine Droge konsumiert, als sie am Dienstag zusammenbrach? Darauf deutet die Aussage einer Krankenschwester hin.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ist die Ursache für Demi Lovatos (25) Zusammenbruch geklärt? Zumindest soll nun eine Krankenschwester, die den Star am vergangenen Dienstag behandelt habe, ein erstes Detail zum medizinischen Befund verraten haben. So sei im Blut der 25-jährigen Sängerin und Schauspielerin Methamphetamin nachgewiesen worden, will die US-Seite "The Blast" aus einem Statement der Krankenhaus-Mitarbeiterin an die Polizei in Erfahrung gebracht haben. Bekannter ist die Droge unter dem Begriff Crystal Meth.

Das Album "Tell Me You Love Me" von Demi Lovato gibt es hier

Gegen die Annahme, das Crystal Meth sei alleine für den Kollaps verantwortlich gewesen, spricht jedoch das Gegenmittel, das Lovato von den Notärzten verabreicht worden sein soll. Narcan, so der Name des Artzney, werde zum neutralisieren anderer Drogen verwendet. Sollte die Aussage der Krankenschwester wahr sein, so würde das die Annahme nahelegen, dass Lovato an dem verhängnisvollen Abend nicht nur eine Droge konsumiert hat.

Derweil berichtet die US-Seite "TMZ", dass Mitarbeiter und Freunde des Stars schon seit Wochen versucht haben sollen, ihren selbstzerstörerischen Weg zu stoppen. Im Umfeld von Lovato habe man zuletzt immer wieder eine Intervention bemüht, in der Hoffnung, sie dazu zu bewegen, sich in eine Entzugsklinik einweisen zu lassen. Doch die 25-jährige soll sich geweigert haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.