Davidoff-Event: Action, Zigarren und echte Kerle!

Anlässlich der Präsentation der neuen „Nigaragua Cigarre“, versammelten sich Adrenalin, Zigarren und coole Typen aus dem Schauspielgeschäft!
von  Andrea Vodermayr

Anlässlich der Präsentation der neuen „Nigaragua Cigarre“ von Davidoff, versammelten sich Adrenalin, Zigarren und coole Typen aus dem Schauspielgeschäft!

Davidoff hatte anlässlich der Präsentation der neuen „Nigaragua Cigarre“ (überwiegend männliche) VIPs aus dem Showbiz zu einem außergewöhnlichen Genuss-Event nach Zürich geladen. Motto: Explore –Adventure – Discover!“ Die Gäste, darunter die Schauspieler David Kross („Der Vorleser“), Vladimir Burlakov („Marco W.“) und Stephan Luca („Keinohrhasen“, „Männerherzen“) konnten sich nicht nur dem Zigarren-Genuss hingeben. Die Schauspiel-Jungs erwartete auch Action pur, und das zu Land und zu Wasser.

Die Challenge für die prominenten Abenteurer: Crossgolf - die coolere Variante des herkömmlichen Golf! Gespielt wird nämlich nicht auf dem Golfplatz, sondern an jeglichen Orten, die ein Spiel zulassen. In diesem Fall galt es, von der Aussichtsterrasse des Züricher Airports, vom Davidoff Schiff und vom 30 Meter hohen Uetliberg abzuschlagen.

David Kross bewies Talent mit dem Golfschläger und landete auf dem Siegertreppchen - und durfte als Gewinner einen Humidor mit nach Hause nehmen. Dabei ist er sowohl auf dem Gebiet Zigarren als auch Golf ein Neueinsteiger:

„Ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Golf gespielt. Ich habe eigentlich Höhenangst, aber ich habe mich sehr konzentriert und hatte auch ein bisschen Glück“, mit diesen Worten erklärte er seinen Sieg. Zur Belohnung gönnte er sich dann am Abend nach dem Dinner eine Zigarre. „Ich bin kein klassischer Zigarrenraucher. Ich habe davor einmal in meinem Leben eine Zigarre geraucht, im Mallorca-Urlaub, aber das war’s. Aber ich kann es nachvollziehen, in bestimmten Momenten eine Zigarre zu rauchen: nämlich dann wenn man es sich gut gehen lassen möchte.

Auch Schauspieler Vladimir Burlakov war eigens aus Berlin angereist. Er spielte zum ersten Mal Golf und gönnte sich am Abend die erste Zigarre seines Lebens: „Zigarre schmeckt viel besser als Zigarette“, meinte er. „Ich bin zwar Nichtraucher, musste aber schon öfter in Filmen eine Zigarette rauchen. Es wäre toll, auch einmal in einem Film Zigarre zu rauchen anstatt Zigaretten. Aber dieses Drehbuch muss für mich wohl erst noch geschrieben werden", lachte er.

Schauspieler Stephan Luca kennt sich in Sachen Zigarren schon etwas besser als seine beiden Schauspiel-Kollegen: „Ich bin kein Raucher, aber Genussraucher“, meinte er. „Ein Freund von mir legt immer donnerstags in einer Bar in Hamburg auf. Dort gibt es – neben Wein und gutem Essen – auch Zigarren. Dort rauche ich dann meine kleine „Wochenzigarre“. Im Vergleich zur Zigarette ist die Zigarre für mich mehr Kunsthandwerk.“

Moderator Cherno Jobatey führte die Gäste durch das Programm und durch Zürich – und bewies dabei Talent: „Ich bin der geborene Reiseleiter“, lachte er. „Dieser Job hat mich schon als Kind fasziniert.“ Er war bei der Veranstaltung gut aufgehoben: „Ich bin Preuße und pro Genuss.“ Sein Laster sind allerdings nicht unbedingt Zigarren: „Meine Hardcore-Sucht ist Ritter Sport Nougat“, erzählte er.

Auch einige prominente Ladies ließen sich den Abenteuer-Trip nicht entgehen. Gastgeber Hans-Kristian Hoejsgaard (CEO Davidoff Cigars) konnte auch die Schweizer Moderatorin Patricia Boser begrüßen. Sie war den männlichen Kollegen in Sachen Zigarren nicht unterlegen: „Ich rauche Zigarre. In der Regel zwei pro Monat. Im Urlaub dürfen es aber auch schon mal mehr sein.“

Hans-Kristian Hoejsgaard Freude sich über die Anwesenheit der vielen Zigarrenfreunde: „Zum Genuss gehört auch Zeit. Zeit ist das kostbarste Gut und ein großer Luxus. Davidoff nimmt sich Zeit, den besten Tabak anzubauen, zu trocknen, zu reifen, mischen und zu rollen damit Sie allerbesten Tabak geniessen können.“

Nicht nur Abenteurer und Zigarrenfans, sondern auch Gourmets kamen voll auf ihre Kosten: an allen Abschlagsorten verwöhnte der Zwei-Sterne-Koch Heiko Nieder vom Luxus Hotel „Dolder Grand“, wo die VIPs auch logierten, die Teilnehmer kulinarisch. Und zum krönenden Abschluss gab nach dem Dinner die „Zigarre danach“ in der Hotelbar.

Außerdem dabei: die Schweizer Schauspielerin und Model Melanie Oertig, der Schweizer Künstler Beat Boesiger, der mit den Gästen die Eindrücke der Reise in einem Gemeinschaftskunstwerk verabeitet hatte, welches am Abend präsentiert wurde.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.