David und Victoria Beckhams Ex-Bodyguard tot in Spanien aufgefunden

Der ehemalige Bodyguard von David und Victoria Beckham, Craig Ainsworth, wurde tot in Spanien aufgefunden. Kurz zuvor hatte der Ex-Royal-Marine, der an einer posttraumatischen Belastungsstörung litt, eine herzzerreißende Abschiedsnachricht auf Facebook veröffentlicht.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Craig Ainsworth (l.) geht Victoria und David Beckham im Jahr 2013 zur Hand.
Craig Ainsworth (l.) geht Victoria und David Beckham im Jahr 2013 zur Hand. © HKGC/FilmMagic

Der ehemalige Bodyguard von David und Victoria Beckham, Craig Ainsworth, ist tot in Spanien aufgefunden worden. Seine Mutter Sally bestätigte die traurige Nachricht in einem Social-Media-Beitrag, wie unter anderem der britische "Mirror" berichtete, nachdem sie zuvor einen dringenden Aufruf gestartet hatte, um Informationen über den vermissten Kriegsveteranen zu erhalten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Craig wurde gefunden. Mit größter Traurigkeit hat die Welt Craig verloren. Er diente in Afghanistan und hatte eine posttraumatische Belastungsstörung", schrieb Sally Ainsworth gemäß den Berichten. Zu einem Foto ihres Sohnes in Militäruniform fügte sie schlicht hinzu: "Ruhe in Frieden, Craig." Der ehemalige Royal Marine hatte vor seinem Tod eine letzte Nachricht auf Facebook gepostet, die seine Mutter zu dem Hilferuf veranlasste. Craig Ainsworth arbeitete von 2013 bis 2015 für die Beckhams. Darüber hinaus beschützte er auch zahlreiche Hollywood-Stars wie zum Beispiel Johnny Depp, Jennifer Lawrence und Arnold Schwarzenegger.

Seine Zeit bei den Beckhams

Nach dem Erscheinen der Netflix-Dokumentation "Beckham" äußerte sich Ainsworth positiv über seinen ehemaligen Arbeitgeber: "David war charmant. Victoria hielt sich zurück, sie war entweder mit den Kindern zusammen oder hat gearbeitet. Bei all dem Rampenlicht, unter dem sie stehen, sind ihre Kinder wohlerzogen. Um diese Ebene von Ruhm zu haben und dabei ihre Familieneinheit aufrechtzuerhalten, müssen sie etwas richtig machen."

Hilfe bei Depressionen und Suizidgedanken bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.