Das wussten Sie noch nicht über Steve Wozniak

Wussten Sie, dass Steve Wozniak schon einmal im Gefängnis saß und auch schon mit einem Flugzeug abgestürzt ist? Hier erfahren Sie noch mehr skurrile Fakten über den Apple-Mitgründer, der am Dienstag 65 Jahre alt wird.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag wird Apple-Mitgründer Steve Wozniak 65 Jahre alt.
Richard Shotwell/Invision/AP Am Dienstag wird Apple-Mitgründer Steve Wozniak 65 Jahre alt.

Los Angeles - Am Dienstag wird Steve Wozniak ("iWoz") 65 Jahre alt. Mittlerweile kennen den Computeringenieur und Apple-Mitgründer auch zahlreiche Menschen, die sonst nur wenig mit Technik oder Computern am Hut haben. Doch diese skurrilen Fakten wussten Sie vermutlich noch nicht über "Woz".

Hier können Sie eine Apple Watch Sport gewinnen!

 

Der Bombenbauer

 

Wozniak liebte es schon immer, anderen Menschen Streiche zu spielen. In der zwölften Klasse musste er deswegen sogar eine Nacht in einer Jugendstrafanstalt verbringen. Wozniak hatte ein kleines Metronom gebaut und festgestellt, dass es klang, wie eine zeitgeschaltete Bombe aus einem Film. Er modifizierte das Metronom so, dass es wohl tatsächlich wie eine kleine Bombe aussah, und schloss es im Spint eines Mitschülers ein. Die Sache ging jedoch mächtig nach hinten los, als ein Lehrer das Ticken hörte und die Polizei gerufen wurde.

 

Der Amnesie-Patient

 

Man mag es kaum glauben, aber Wozniak hat bereits einen Flugzeugabsturz überlebt. Im Februar 1981 stürzte der Hobbypilot kurz nach dem Start mit seiner Beechcraft Bonanza ab. An Bord befanden sich zudem drei Passagiere - seine zu diesem Zeitpunkt Verlobte Candice Clark, deren Bruder und dessen Freundin, die allesamt verletzt wurden. Wozniak zog sich bei dem Unfall schwere Gesichts- und Kopfverletzungen zu und litt für rund fünf Wochen an einer anterograden Amnesie, durch die er keine neuen Erinnerungen abspeichern konnte.

 

Der "Tetris"-Champ

 

Als 1989 der ursprüngliche Game Boy in Nordamerika auf den Markt kam, kaufte Wozniak mehrere Geräte für sich, seine Kinder und Freunde mit deren Kindern. Sein Sohn musste ihm zunächst beibringen, wie man überhaupt "Tetris" spielt - doch dann hat es Klick gemacht. Wozniak wurde so gut, dass er regelmäßig seine Highscores an das amerikanische "Nintendo Power"-Magazin sandte und dort als bester Spieler des Landes abgedruckt wurde.

 

Der Tänzer

 

2009 nahm Wozniak an der achten Staffel von "Dancing with the Stars" - dem amerikanischen Pendant zu "Let's Dance" - teil. Die Jury konnte er dort allerdings nicht sonderlich von seinen Tanzschritten überzeugen. Als vierter Teilnehmer schied er damals aus der Show aus, konnte damit aber zumindest länger im Rennen um den Titel verweilen als Sängerin Belinda Carlisle (56), Schauspielerin Denise Richards (44, "Undercover Brother") und Playmate Holly Madison (35).

 

Der Segway-Sportler

 

Wozniak spielt Segway-Polo, ein Mannschaftssport, der dem normalen Polo ähnelt. Statt auf einem Pferd zu reiten, bewegen sich die Spieler allerdings auf einem Segway fort. Der Computeringenieur spielt nicht nur für die "Silicon Valley Aftershocks", er ist sogar der Namensgeber für die Weltmeisterschaften im Segway-Polo - dem "Woz Challenge Cup".

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.