Was Marianne Sägebrecht und Gloria Gray zum Theaterstück "Diva" sagen

Im Theater Einstein wird "Diva" gezeigt. "Ein Ritt auf Messers Schneide", wie Gloria Gray sagt. Auch TV-und Kino-Star Marianne Sägebrecht war bei einer Vorstellung dabei.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gute Freundinnen: Gloria Gray und Marianne Sägebrecht (r.) im Theater Einstein.
Gute Freundinnen: Gloria Gray und Marianne Sägebrecht (r.) im Theater Einstein. © BMC-Image/Dominik Beckmann

Hochemotional, hochkarätig besetzt und hochgradig packend: Das Stück "Diva" um einen Seelenstriptease und die Frage, ob der Protagonist, ein Stricher (gespielt von Patrick Gabriel), nach einer unfassbar grausamen Tat noch die Berechtigung hat, ein normales Leben führen zu dürfen.

"Diva" im Theater Einstein München: "Mein Herz brennt für Theater"

Am Sonntagabend feierte der gelungene Wurf des in Andalusien lebenden Regisseurs Bernd Seidel ("Mein Herz brennt für Theater, aber ich setze mich keiner Bespaßungskultur mehr aus, sondern will mit sozialkritischen Sujets wachrütteln und die Szene ein bisschen aufmischen") im Theater Einstein Dernière.

Gute Freundinnen: Gloria Gray und Marianne Sägebrecht (r.) im Theater Einstein.
Gute Freundinnen: Gloria Gray und Marianne Sägebrecht (r.) im Theater Einstein. © BMC-Image/Dominik Beckmann

Gloria Gray spielt die extravagante "Diva"

Bei der letzten Vorstellung dabei: TV-und Kino-Star Marianne Sägebrecht ("Der Rosenkrieg", "Out of Rosenheim", "Ein ganzes Leben", "Münter & Kandinsky") sei sowohl mit Seidel als auch mit der großartigen Entertainerin Gloria Gray, welche die extravagante "Diva" spielt, befreundet.

Sie sagte zur AZ: "Den Bernd Seidel kenne ich aus dem Theatercafé Tatzelwurm, das ich nach dem Ende meiner Schwabinger Kneipe Mutti Bräu Anfang der 1980er Jahre als Wirtin geführt habe. Ich habe ihn damals nach München geholt, wir haben viele Projekte zusammen gemacht und sind seither eng verbandelt".

Marianne Sägebrecht zeigt sich sehr berührt "Das ist Liebe!"

Marianne Sägebrecht verteilte Mitbringsel und Geschenke und rief nach der Vorstellung ein ums andere Mal: "Das ist Liebe! Ich habe noch nie in meinem Leben so eine starke, tiefe schauspielerische Leistung gesehen wie vom Patrick Gabriel, in 40 Jahren nicht. Da steckt viel Schmerz drin, ich habe noch immer Gänsehaut. Das Ganze passt total in unsere Zeit, diese kalte, egoistische Mutter, die viel auslöst."

Weiter meinte sie sehr berührt: "Und kein Vater, sondern nur ein Zeugungsnebel, wie ich es immer nenne. Meinen eigenen hab ich leider nicht kennengelernt, er starb kurz vor meiner Geburt und meine Mama war ganz, ganz wunderbar." Schauspieler Adrian Bräunig (am 20. November im Winterspecial der "Rosenheim-Cops" zu sehen) nickte und verriet: "Ich habe super Eltern, das ist eine tolle Basis für mich".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gloria Gray: "Ein Ritt auf Messers Schneide"

Später erklärte Gloria Gray dann der AZ: "Das Stück ist ein Ritt auf Messers Schneide. Und was den Titel ‚Diva' betrifft: Da gibt es meiner Meinung nach zwei komplett unterschiedliche Definitionen, zum einen das positive Bild einer berühmten Operndiva, zum anderen eine Frau oder auch ein Mann, die durch ihre Launenhaftigkeit, exzentrische Allüren oder unangebrachter Überdrehtheit negativ auffallen".

Unter den Gästen: Schauspielerin Cornelia Corba.
Unter den Gästen: Schauspielerin Cornelia Corba. © BMC-Image/Dominik Beckmann

Sängerin und Schauspielerin Cornelia Corba, die im Publikum saß, fügte an: "Ich habe oft eine Diva gespielt. Im wahren Leben darf man auch ein bisschen Diva sein – und bei Männern den Gentleman-Instinkt wecken."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.