Das ist auf Justin Biebers Gefängnis-Video zu sehen

War Justin Bieber wirklich nicht mehr ganz nüchtern, als er im Januar in Miami am Steuer saß? Ein Video zeigt ihn jetzt auf der Polizeistation.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Justin Bieber: Immer wieder Ärger mit der Polizei
Eric Charbonneau/Invision/AP Justin Bieber: Immer wieder Ärger mit der Polizei

War Justin Bieber wirklich nicht mehr ganz nüchtern, als er im Januar in Miami am Steuer saß? Ein Video zeigt den Teenieschwarm jetzt, wie er anschließend auf der Polizeistation einen Alkoholtest macht.

Los Angeles - Das Video, das von Teenie-Star Justin Bieber (19, "Believe") im Januar nach seiner Festnahme in Miami gemacht wurde, ist jetzt in Teilen veröffentlicht worden. Das US-Promiportal "TMZ" zeigt einen Clip, bei dem Bieber bei einem Alkoholtest auf der Polizeistation auf einer weißen Linie entlanglaufen muss. Bei dem Versuch, einen Fuß vor den anderen zu stellen, schwankt er zwar kurzzeitig leicht, wirklich betrunken wirkt er allerdings nicht. Immerhin konnten seine Anwälte verhindern, dass das Videomaterial, das ihn beim Urin-Test zeigt, an die Öffentlichkeit kommt.

Einen Film mit Justin Bieber gibt es auch hier

Die Songs von Justin Bieber gibt es auf deluxemusic.tv

Bieber wird vorgeworfen, unter Einfluss von Alkohol oder Drogen am Steuer gesessen, und sich den Polizisten bei der Festnahme widersetzt zu haben. Auch sein Führerschein soll ungültig gewesen sein.

Sehen Sie hier: Nach Festnahme: Justin Bieber stolpert beim Alkohol-Test - Das Video

Sportlich präsentiert sich der 19-Jährige auch auf seinem Gefängnis-Video. Auf einem anderen Ausschnitt ist zu sehen, wie er in einer Zelle Liegestütze macht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.