Das hat Kati Witt mit ihren Stasi-Akten gemacht

DDR-Eislauflegende Katarina Witt wurde seit ihrem achten Lebensjahr von der Stasi beobachtet. Ihre Akte füllt insgesamt 27 Ordner. Jetzt hat sie verraten, was sie damit gemacht hat.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kati Witt wurde jahrelang von der Stasi bespitzelt.
dpa Kati Witt wurde jahrelang von der Stasi bespitzelt.

Berlin - Eislauf-Legende Katarina Witt (49) will sich nicht mehr mit ihrer Stasi-Akte beschäftigen. "Ich habe alle 3000 Seiten kopiert, weggepackt und verdrängt", sagte Witt dem Magazin "Stern" (Donnerstag). Sie sei damals im Terminstress gewesen. "Neue Produktionen in Amerika, TV-Events, Eis-Shows. Ich wollte mich mit dem Thema Stasi nicht beschäftigen. Vielleicht war das mein Glück."

Witt wuchs in der DDR auf. Die jahrelange Bespitzelung durch das Ministerium für Staatssicherheit verarbeitete sie in ihrer Biografie "Meine Jahre zwischen Pflicht und Kür". Ihre Akte füllt insgesamt 27 Ordner.

"Als ich das erste Mal in dem Raum der Stasi saß, und die brachten die vielen Kisten rein, dachte ich: Das kann doch alles nicht wahr sein", sagte sie dem Magazin. "Gleichzeitig war es beim Lesen zum Lachen." Manches sei schrecklich gewesen. "Seit ich acht bin, wurde ich ja ständig beobachtet. Im Grunde ist die Akte ein Tagebuch meines Lebens."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.