Darum bekam sie nie die "Victoria's Secret"-Engelsflügel

Naomi Campbell lief zwar einige Male für "Victoria's Secret" über den Laufsteg, ein richtiger Engel wurde die Britin aber nie. Warum das so war, verriet sie jetzt in einem Interview.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Für das Dessous-Label Victoria's Secret über den Laufsteg zu schweben, ist für viele Models ein Traum - für Naomi Campbell (45) wurde er in den 90er-Jahren Wirklichkeit. Doch obwohl sie mehrmals für den Wäschehersteller über den Runway lief, wurde sie nie ein offizieller Engel wie etwa Heidi Klum (42), Adriana Lima (34) oder Alessandra Ambrosio (35). Die Marke konnte sich "mich einfach nicht leisten", erklärt sie nun dem britischen Klatschblatt "The Sun".

Bei Clipfish sehen Sie Naomi Campbell im Bikini-Battle mit Ellie Goulding!

Das Engel-Dasein ist schließlich ein Fulltime-Job. Die Models posieren für zahlreiche Kataloge und Werbekampagnen pro Jahr in sexy Unterwäsche. Das wollte sich Campbell offenbar gut bezahlen lassen. Auch wenn sie die Engelsflügel gern getragen habe, so Campbell weiter, unter Marktwert wollte sich die heute 45-Jährige offensichtlich nicht verkaufen.

Naomi Campbell und Idris Elba: Das läuft wirklich zwischen den beiden

Diese Entscheidung hat ihrer Karriere jedenfalls nicht geschadet. Im Gegenteil, auch heute noch zählt sie zu den gefragtesten Models im Business. Gerade erst erschien ihre Biographie in Form einer riesigen zehn Kilo schweren Fotosammlung. Zahlreiche zum Teil sehr freizügige Bilder dokumentieren die Karriere des Ausnahmemodels. Der stolze Preis des Werks beträgt knapp 1500 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.