Daniel Radcliffe: So schmerzhaft kann der Job sein

Daniel Radcliffe wollte nach den "Harry Potter"-Filmen allen beweisen, dass er ein großer Schauspieler ist. Dafür nahm er schon einiges auf sich!
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Radcliffe bei einer Veranstaltung in London
Jon Furniss/Invision/AP Daniel Radcliffe bei einer Veranstaltung in London

Daniel Radcliffe wollte nach den "Harry Potter"-Filmen allen beweisen, dass er ein großer Schauspieler ist. Dafür nahm er schon einiges auf sich: Für eine Theaterrolle ließ er sich sogar die Haare an seinem Po entfernen.

London - "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe (24, "Die Frau in Schwarz") steckt für seinen Job eine Menge weg. Als er für eine Rolle im Theaterstück "Equuus", in dem er 2007 nackt zu sehen war, die Haare an seinem Po entfernen musste, wurde es sogar schmerzhaft, wie er dem Magazin "Empire" erzählte.

Bekannt wurde Daniel Radcliffe als "Harry Potter": Hier gibt es die Filme

Die Methode, mit der er seine Behaarung los wurde, nennt sich Sugaring. Eine Mischung aus Honig, Zitronensaft und Zucker wird auf die Haut aufgetragen und mit den Haaren wieder runtergezogen. "Das war verdammt schmerzhaft", sagte der 24-Jährige. Das habe ich einmal gemacht und danach waren mir die Haare auf meinem Po egal."

Dennoch war er froh, dass er in dem Theaterstück auftreten konnte. "Es hat den Leuten gezeigt, dass ich nicht nur hier bin, um aus dem 'Potter'-Ruhm solange wie möglich Kapital zu schlagen." Er wollte allen beweisen, dass es nicht unmöglich sei, aus "Harry Potter" rauszugehen und klarzukommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.