Daniel Radcliffe beleidigte Kollegen rassistisch

Der 'Harry Potter'-Darsteller hat seine Schauspielkollegen in seinem neusten Film mehrmals rassistisch beleidigt. Auch seine Haarpracht verlor er bei den Dreharbeiten.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Radcliffe entschuldigt sich für rassistische Äußerungen in seinem neuen Film. Foto: Mike Nelson
dpa Daniel Radcliffe entschuldigt sich für rassistische Äußerungen in seinem neuen Film. Foto: Mike Nelson

Der 'Harry Potter'-Darsteller hat seine Schauspielkollegen in seinem neusten Film mehrmals rassistisch beleidigt. Auch seine Haarpracht verlor er bei den Dreharbeiten.

Der 'Harry Potter'-Darsteller Daniel Radcliffe hat sich bei seinen Schauspielkollegen entschuldigt, nachdem er sie für seinen neusten Film 'Imperium' rassistisch beleidigen musste. Der 27-Jährige spielt in dem Thriller einen Undercover-Agenten des FBI, der gegen eine rassistische Gruppe ermittelt. Doch leicht fiel ihm die Rolle anscheinend nicht: "Immer wenn ich rassistische Bemerkungen in dem Film machen musste, bin ich danach zu meinen Kollegen gegangen und hab ihnen gesagt: 'Tut mir Leid, aber ich muss das sagen. Ich bin mir zwar sicher, dass du weißt, dass ich das nicht so meine, aber ich hab trotzdem das Gefühl, dass ich mich bei dir entschuldigen muss.' Wir waren wohl der netteste Haufen von Skinheads überhaupt."

"Wir waren wohl der netteste Haufen von Skinheads überhaupt."

Obwohl ihm die verbalen Ausraster, die seiner Rolle zugeschrieben waren, nicht gefielen, behält der Brite die Dreharbeiten in guter Erinnerung: "Einerseits war es eine fantastische Erfahrung, den Film zu drehen. Aber andererseits gab es da diese harte Geschichte und die düsteren Sequenzen mit Rechtsextremen, die sich bei Massenkundgebungen trafen. Und wir mussten diese Shirts tragen, auf denen 'Weiße Macht' stand. Das war schon wirklich ungewöhnlich und schrecklich." In einem Interview mit 'The Daily Show' verriet er zudem, dass er dann doch noch eine positive Erfahrung gemacht hat: "In einer Szene im Film musste ich meine Haare abrasieren und war wirklich erleichtert, als ich gesehen habe, dass sich unter meiner Haarpracht keine komische Kopfform oder eine vernarbte Kopfform verbarg." Der Thriller kommt am 19. August in die amerikanischen Kinos, der deutsche Starttermin steht noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.