Cumberbatch entschuldigt sich für Ausdruck "Farbige"

Eigentlich wollte Benedict Cumberbatch sich gegen Rassismus in der Filmbranche aussprechen, doch sein Ausdruck "farbige Schauspieler" hat dem Briten Kritik eingebracht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benedict Cumberbatch hat sich mit dem Ausdruck "Farbige" Ärger eingehandelt
dpa Benedict Cumberbatch hat sich mit dem Ausdruck "Farbige" Ärger eingehandelt

London - "Ich bin tief bestürzt, dass ich Anlass zu Ärger gegeben habe, weil ich diese veraltete Ausdrucksweise benutzt habe", teilte der für einen Oscar nominierte Schauspieler Benedict Cumberbatch ("The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben") am Montagabend mit. Er suche nicht nach Ausreden dafür, dass er ein "Idiot" sei. Cumberbatch hatte dem US-Moderator Tavis Smiley gesagt, für "farbige Schauspieler" gebe es in den USA mehr Möglichkeiten als in Großbritannien. Das müsse sich ändern.

Damit habe er ein wichtiges Problem angesprochen, teilte eine britische Anti-Rassismus-Stiftung mit. Der Begriff "farbig" sei aber veraltet und könne Menschen vor den Kopf stoßen. Aufmerksam gemacht auf das Interview hatte die britische Nachrichtenmoderatorin Charlene White. Sie schrieb darüber auf Twitter und trat so eine Debatte in dem Sozialen Netzwerk los.

Auch in Deutschland soll der Begriff "Farbige" zum Beispiel von Medien vermieden werden, wie die Bundeszentrale für politische Bildung empfiehlt. Ist die Hautfarbe relevant, sei es demnach besser, von "schwarz" zu sprechen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.