Cornelia Funke wird Amerikanerin

Seit zehn Jahren lebt die Kinder- und Jugendbuchautorin in ihrer Wahlheimat Kalifornien - jetzt möchte sie die amerikanische Staatsbürgerschaft.
(mak/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Ich werde jetzt die amerikanische Staatbürgerschaft annehmen - jetzt erst recht, denn jede Stimme, die man nicht abgibt, ist eine rechte."

Hier finden Sie Funkes Buch "Herr der Diebe"

Donald Trump (70) hat die Präsidentschaftswahlen gewonnen und das stimmt Cornelia Funke (57, "Tintenblut") nicht sehr glücklich. Seit zehn Jahren lebt die Kinder- und Jugendbuchautorin in ihrer Wahlheimat Kalifornien und hat trotzdem keine Stimme abgegeben. Der Grund: Sie war "bisher schlichtweg zu faul", die amerikanische Staatsbürgerschaft anzunehmen. "Aus diesem Grund konnte ich nicht gegen Trump wählen", beklagt sie sich in einem Gespräch mit "Brigitte Live". Dafür schämt sich Funke und will jetzt eine echte Amerikanerin werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.