Cora Schumacher mit Vorwürfen an Ex Ralf – Einblick ins Finanzkonto: "Tränen ins Kopfkissen geheult"

Zum ersten Mal gewährt Cora Schumacher einen Einblick in ihr Konto. Die Exfrau von Ralf Schumacher ist selbstständig, verdient ihr Geld mit TV-Drehs und Interviews. Rund 2.000 Euro hat sie abzüglich von Fixkosten monatlich zur Verfügung. In der AZ räumt Schumacher mit dem Gerücht auf, sie sei Multimillionärin...
von  Steffen Trunk
Cora Schumacher überweist sich vom Geschäftskonto monatlich 10.000 Euro. Abzüglich der Fixkosten hat die 47-Jährige 2.000 Euro zur Verfügung.
Cora Schumacher überweist sich vom Geschäftskonto monatlich 10.000 Euro. Abzüglich der Fixkosten hat die 47-Jährige 2.000 Euro zur Verfügung. © Sat.1

Top gestylt strahlt Cora Schumacher gern auf den roten Teppichen der Republik und wirkt als Kandidatin in TV-Shows mit (zuletzt im RTL-Dschungelcamp). Doch kann man davon wirklich leben? "Das ist ganz unterschiedlich. Das kann man nicht pauschal sagen. Klar ist aber, dass ich nur in TV-Formate gehe, wenn ich auch wirklich Spaß an dem Projekt habe", sagt Cora Schumacher der AZ.

Cora von Ralf Schumacher vor die Tür gesetzt: Hauskredit beläuft sich auf 4.800 Euro

14 Jahre lang war sie mit Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher verheiratet und lebte im absoluten Luxus – ehe sie vor verschlossener Tür in Salzburg stand. Nach der dramatischen Trennung bezog sie die 700 Quadratmeter große Düsseldorfer Villa, die als Familienobjekt geplant gewesen ist. Der Bau begann noch während der Ehe. "Zu dieser Zeit hatte ich auch kein Geld. Ich musste einen Kredit von einer halben Million Euro aufnehmen, um meine Scheidung bezahlen zu können. Wenn du finanziell schwach bist, bist du es juristisch auch", gesteht Cora Schumacher in der Sat.1-Sendung. "Ich zahle das Haus noch immer ab. So wie meine anderen Immobilien." 

2015 ließen sich Ralf und Cora Schumacher scheiden. Das Ex-Paar hat einen gemeinsamen Sohn.
2015 ließen sich Ralf und Cora Schumacher scheiden. Das Ex-Paar hat einen gemeinsamen Sohn. © imago/Eventpress

Was Cora Schumacher meint? Sie macht nicht nur Kohle mit TV-Auftritten, sondern hat auch in mehrere Eigentumswohnungen investiert, welche ihr Miteinnahmen bringen. Ein regelmäßiges Einkommen hat Schumacher als Selbstständige nicht. Von ihren Geschäftskonten überweist sie sich monatlich 10.000 Euro auf ein Haushaltskonto aus. In der neuen Sat.1-Sendung "Über Geld spricht man doch!" gibt die 47-Jährige preis, welche Ausgaben sie im Monat hat und wie sie über die Runden kommt.

Cora Schumacher überweist sich monatlich 10.000 Euro: "Ich bin keine Multimillionärin"

In der AZ will Cora Schumacher mit einer falschen Behauptung aufräumen: "Mir geht es finanziell gut, aber es kursieren immer wieder Gerüchte, ich sei eine Multimillionärin, das bin ich nicht! Ich muss genauso dafür sorgen, dass ich Geld verdiene." Und weiter: "Ich stamme aus ganz normalen Verhältnissen und habe früh gelernt, mit meinem Geld nicht maßlos umzugehen. Natürlich liebe ich auch schöne Sachen, dennoch schaffe ich mir Luxus nicht wahllos an, sondern weiß diesen auch als Wertanlage zu schätzen. Ich brauche keine 300 Luxustaschen und auch keine fünf Autos in meiner Garage." Worauf die TV-Blondine auf gar keinen Fall verzichten möchte: ihre langen, künstlichen Haare. "Ich habe eine hormonelle Störung und ich fühle mich ohne Extensions nicht wohl", so Cora Schumacher in der AZ.

Cora Schumacher: Rücklagen durch TV-Jobs, Wertsteigerungen und Mieteinnahmen

Abzüglich der Fixkosten von 8.000 Euro bleiben Cora Schumacher im Monat rund 2.000 Euro zur Verfügung (Stand Februar 2024). Die hohen finanziellen Belastungen kommen vor allem durch das Haus: Der Kredit beläuft sich auf 4.800 Euro, die Nebenkosten liegen bei 925 Euro und Strom bei 490 Euro. Aber auch für Auto, Beauty, Streaming und Handy blecht Schumacher eine monatliche Summe von über 1.200 Euro. Am Ende des Monats hat sie noch rund 200 Euro in der Tasche.

Anschuldigungen: "Ralf hat keine Rentenversicherung für mich abgeschlossen"

Das Ehe-Aus und die finanziellen Folgen beschäftigten Cora Schumacher lange. In der Sat.1-Sendung sagt sie: "Was meint ihr, wie viele Tränen ich in mein Kopfkissen geheult habe. Klar, zieht man die Schutzmauer hoch, wenn die Kamera läuft. Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt." Und weiter: "Das war eine sehr unschöne Scheidung. Mein Exmann ist nicht immer so nett zu mir gewesen, wie er es in der Öffentlichkeit darstellt." Als Cora Schumacher nach dem Ehe-Aus den Steuerberater wechselte, wurde klar: "Mein Exmann hat mich leider nicht so gut abgesichert." Eine Rentenversicherung für Cora Schumacher wurde nicht abgeschlossen. "Das war für mich ein Schock. Im Moment würde ich nur 148 Euro Rente im Monat kriegen."

Verlässt Cora Schumacher ihre Villa in Düsseldorf?

Umso wichtiger ist es Cora Schumacher, dass sie weiter Rücklagen bildet. Durch monatliches Sparen (im Februar 2024 waren es 200 Euro auf dem Haushaltskonto) und lukrative TV-Jobs. Und auch durch einen möglichen Umzug in eine Eigentumswohnung. "Ich bin im Moment nur am Arbeiten für mein Haus. Es geht zwar irgendwie, aber ich hätte gern mehr Zeit für mich selbst. Ich würde gern mal reisen. Ich brauche für mich nur die Hälfte des Hauses, deswegen ziehe in Erwägung, das Haus zu vermieten."

Eins hat Cora Schumacher längst gelernt, wie sie der AZ sagt: "Ich bin für mein Leben selber verantwortlich." Wer sie im schlimmsten Fall finanziell auffangen würde? Optimistisch meint die 47-Jährige: "Ich habe mich zum Glück so solide aufgestellt, dass ich das nicht befürchten muss."


Sat.1 zeigt "Über Geld spricht man doch!" mit Cora Schumacher am Montag, 22. April, um 20.15 Uhr. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.