Comedian ist stinksauer auf Flüchtlingsgegner

Schluss mit lustig: Atze Schröder bekam nach einem Appell für Gastfreundlichkeit heftige Kritik auf Facebook. Er sehe mehr Angst als Hass in den Kommentaren, wie er nun sagte - doch Verständnis habe er dafür nicht.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln - Normalerweise sieht man Comedian Atze Schröder (50, "Richtig Fremdgehen") meist mit breitem Grinsen im Gesicht. Doch angesichts einiger Reaktionen auf die Flüchtlingskrise vergeht ihm das Lachen. "Wir Deutsche berufen uns auf unsere abendländische, christliche Kultur, aber christlich wäre es, zu helfen und die Tür aufzumachen", sagte er der "Welt am Sonntag".

Atze Schröders "Die Live-Kronjuwelen" in voller Länge gibt es auf Clipfish - gratis

Besonders besorgt hatten Schröder die Reaktionen auf ein Bild, das er vor einigen Wochen auf Facebook gepostet hatte. Eine Zeichnung eines syrischen Flüchtlingskindes zeigt einerseits Eindrücke aus dem grausamen, blutigen Kriegsalltag, andererseits ein Haus mit gesunden Menschen - heile, sichere Welt eben. "Denkanstoß für Gastfreundschaft", hatte er zu dem Bild geschrieben, doch an einem Großteil seiner Facebook-Fans ging der vorüber, wie die überwiegend negativen Kommentare zeigten.

 

Denkanstoß für Gastfreundschaft:Das Foto zeigt ein Bild, das ein syrisches Flüchtlingskind gemalt hat und einem Bundespolizisten in Passau schenkte.

Posted by Atze Schröder on  Samstag, 26. September 2015

 

Er sehe darin weniger Fremdenhass als vor allem Fremdenangst. Doch aufgebracht ist er dennoch. Es gebe da jetzt eine Wut, die er kanalisieren müsse. In einem Interview mit dem "Playboy" hatte Schröder vor Kurzem angekündigt, dass sein nächstes Programm "sehr wütend" sein würde. Vielleicht werde er "50 Minuten bis zur Pause durchschimpfen, bis die Halsschlagader drei Zentimeter rauskommt", wie er jetzt in der "WamS" überlegte. Er wolle den Menschen einen Spiegel vorhalten.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.