Claudia Obert ist manisch-depressiv

"Promis unter Palmen"-Kandidatin Claudia Obert überrascht mit einem Geständnis. Die 58-Jährige ist manisch-depressiv.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Claudia Obert leidet an einer manisch-depressiven Erkrankung.
imago images/eventfoto54 Claudia Obert leidet an einer manisch-depressiven Erkrankung.

Unternehmerin Claudia Obert (58) hat es derzeit im TV nicht leicht. In der Villa der Sat.1-Show "Promis unter Palmen" ist sie dank ihrer provokativen Art zunehmend isoliert. Ihre einstige Verbündete Carina Spack (23) vergraulte sie, als sich Obert bei der Eliminierung nicht für sie, sondern für Konkurrent Ronald Schill (61, "Der Provokateur: Autobiografie") einsetzte. Nun sorgt die Hamburgerin mit einem Geständnis in der Zeitschrift "Bunte" für Aufsehen, das ihr Verhalten erklären könnte. Obert ist manisch-depressiv.

Bestellen Sie hier das Buch "Der Bipolare Spagat: Manisch-depressive Menschen verstehen" von Autorin Donna Reynolds.

Sie habe "viel Gezerre" mit sich selbst, berichtet die ehemalige "Promi Big Brother"-Kandidatin im Gespräch mit dem Magazin. "Ich muss darauf achten, dass ich viele menschliche Kontakte habe und nicht vereinsame oder unteremotionalisiert bin." Die Stimmungsschwankungen, die von "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" reichen, sind laut Obert "genetisch bedingt". Die psychische Krankheit habe schon Krankenhausaufenthalte nach sich gezogen.

Medikamentöse und therapeutische Behandlung

Derzeit geht es der 58-Jährigen gut, versichert sie im Interview. "Damit ich meine Mitte finde, bin ich mit Tabletten sehr gut eingestellt und mache viel für mich", sagt sie. Obert befinde sich zudem "seit vielen Jahren" in Therapie, ihren Therapeuten könne sie "jederzeit anrufen".

Die manisch-depressive Erkrankung wird auch bipolare affektive Störung genannt, da die Stimmung der Betroffenen ständig zwischen zwei Gegensätzen hin und her schwankt. Das typische Symptom sind abwechselnd auftretende Episoden von Euphorie und Depressionen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.