Cheryl Fernandez-Versini: Scheidung ist durch!

Das war wohl eine der schnellsten Scheidungen in der Geschichte: Gerade einmal vierzehn Sekunden brauchte das Gericht dafür.
von  BangShowbiz
Cheryl Fernandez-Versini
Cheryl Fernandez-Versini © BangShowbiz

Das war wohl eine der schnellsten Scheidungen in der Geschichte: Gerade einmal vierzehn Sekunden brauchte das Gericht dafür.

Die britische Sängerin Cheryl Fernandez-Versini ist seit Donnerstag (20. Oktober) nicht länger die Ehefrau von Jean-Bernard Fernandez-Versini. Das Familiengericht in London bestätigte heute ein entsprechendes Urteil. Ein Sprecher der Musikerin erklärte in einem Statement: "Cheryl Fernandez-Versini und Jean-Bernard Fernandez-Versini haben heute das vorläufige Scheidungsurteil zugesichert bekommen." Abgesehen davon wollte der Vertraute jedoch keine Kommentare abgeben und bat darum, die Privatsphäre des Ex-Paares zu respektiren. Die beiden hatten im Juli 2014 nach nur drei Monaten Beziehung in der Karibik geheiratet. Laut der 'Daily Mail' soll das Urteil in gerade einmal vierzehn Sekunden durch gewesen sein.

Weder die 33-Jährige noch der französische Gastronom sollen jedoch im Gerichtssaal gewesen sein, um das Urteil anzuhören. Ein Insider berichtete gegenüber dem 'Now'-Magazin: "Es war das Ergebnis monatelanger Verhandlungen, aber Cheryl und JB haben schon vor zwei Monaten eine Vereinbarung erreicht." Eine offizielle schriftliche finanzielle Einigung gäbe es jedoch nicht: "Viele Zahlen wurden wild durcheinandergeworfen, aber wie die Dokumente zeigen werden, ist das die Wahrheit. JB wird keinen Cent von Cheryl bekommen."

Auch ihren Nachnamen werde die 'Fight For This Love'-Interpretin erst mal nicht ändern, da es einige Zeit dauern würde: "Und es gibt andere Dinge, an die sie jetzt zuerst denken muss." Möglicherweise ja ihr ungeborenes Baby? Schon seit Wochen ranken sich die Gerüchte über eine Schwangerschaft der brünetten Schönheit. Sowohl Cheryl als auch ihr neuer Lover, der 23-jährige 'One Direction'-Star Liam Payne, wollten sich dazu jedoch noch nicht äußern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.