Andy Borg bei Schlagernacht-Auftritt in München: Chaos vor dem Auftritt wird öffentlich

In der Olympiahalle feierten die Schlagerkünstler eine riesengroße Sause. Doch einer der Stars hätte die Party zur "Schlagernacht des Jahres" fast verpasst: Andy Borg scheiterte beinahe schon am Parkplatz.
Autorenprofilbild Christoph Streicher
Christoph Streicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach Mega-Stress in der Olympiahalle: Andy Borg erkennt eigenes Lied nicht mehr
Nach Mega-Stress in der Olympiahalle: Andy Borg erkennt eigenes Lied nicht mehr © AZ

Sechs Stunden Schlager-Feuerwerk in der rappelvollen Olympiahalle: Matthias Reim, Vicky Leandros, Mickie Krause – die großen Namen des Genres gaben sich am Samstagabend die Klinke in die Hand. Doch für einen Künstler blieb die Tür zur "Schlagernacht des Jahres" fast verschlossen. Andy Borg kam erst kurz vor dem Auftritt in die Halle. Ging am Ende alles gut? Die AZ war vor Ort dabei.

"Die Schlagernacht des Jahres" in München mit vielen Künstlern

Normalerweise treffen sich die Künstler bei so einer riesigen Veranstaltung schon am Nachmittag zum Soundcheck. Ganz früh da im Olympiapark war Vincent Gross ("Aperol Spritz"). Er hatte sich mit dem Auto vom letzten Auftritt in Würzburg auf den Weg gemacht und alberte mit Oli P. ("Flugzeuge im Bauch") in der noch leeren Halle herum.

Olympiahalle: Andy Borg verpasst Soundcheck in München

Für einen Schlager-Entertainer war die Autoanfahrt etwas beschwerlicher. Andy Borg kam fast zu spät. "Ich hatte keine Parkkarte. Der Pförtner hat mich nicht erkannt, weil ich so klein bin", witzelte der 1,60 Meter große Österreicher auf der Bühne. "So konnte ich nicht proben und hatte keinen Soundcheck." Nach der Hektik wirkte der ehemalige Musikantenstadl-Moderator zunächst etwas überrumpelt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Parkplatz-Chaos: Andy Borg erkennt eigenes Lied nicht

Sein erstes Lied ließ er kurzerhand ausfallen. "Eigentlich sollte ich schon singen, aber ich erkenne das Lied nicht", rief er dem Publikum zu und sang daraufhin seine Hits aus den 80er Jahren wie "Die berühmten drei Worte" oder "Die Fischer von San Juan".

Andy Borg bei seinem Auftritt in der Olympiahalle.
Andy Borg bei seinem Auftritt in der Olympiahalle. © AZ

Sowieso schien Andy Borg überrascht von der Olympiahalle, die ihm trotz holprigem Start gewogen war. "Habt ihr jemals etwas von mir gehört? Ihr habt gerade Lieder mitgesungen, die sind aus dem Jahr 1982."

Lesen Sie auch

Dem Publikum waren die kleinen Pannen egal – sie feierten ihren Andy Borg trotzdem. Und der bewies einmal mehr: Nach über 40 Jahren Showgeschäft bringt ihn so schnell nichts aus der Ruhe. Auch keine fehlende Parkkarte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • keinerosarotebrille am 26.03.2025 12:10 Uhr / Bewertung:

    Schlager-“Künstler”...wer soll das sein? Und im März schon die Feier “des Jahres”... davon kommen bestimmt noch einige... was für ein Quatsch.

  • Bongo am 25.03.2025 18:23 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Witwe Bolte: Noch schlimmer ist: Baerbock 10 Minuten reden hören!

  • Witwe Bolte am 24.03.2025 10:51 Uhr / Bewertung:

    Was ist schlimmer: 6 Std. Schlager-Rumstata in der Oly-Halle oder 30 min. Wurzelbehandlung? 🤔

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.