Buh-Rufe für Uschi Glas wegen Franz Josef Strauß: "Ich fand das lächerlich"

Uschi Glas wird seit Jahrzehnten als Schauspielerin gefeiert. Doch es gab auch Situationen in Glas' Leben, in denen sie mit Ablehnung konfrontiert war. Ein ehemaliger Spitzenpolitiker aus München leistete hierzu seinen Beitrag.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uschi Glas erfuhr Anfeindung, weil sie Kontakt zu Franz Josef Strauß hatte.
Uschi Glas erfuhr Anfeindung, weil sie Kontakt zu Franz Josef Strauß hatte. © imago / Future Image

Uschi Glas (80) etablierte sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. Vor allem in jüngster Zeit macht die "Winnetou"-Bekanntheit mit Aktivismus auf sich aufmerksam. So engagierte sie sich im Spätsommer dieses Jahres in München gegen Rechtsextremismus und Rassismus.

Gelegentlich ist die Schauspielerin auch im Rahmen von Talkshows im TV und in Webformaten zu sehen. So auch vor wenigen Tagen im Gespräch mit Moderator Philipp Bächstädt (42).

Uschi Glas: Mit Franz Josef Strauß beim Deutschen Filmball

In "TV Bayern Live" erzählt Uschi Glas von einem Moment in ihrer Karriere, den sie wohl nie vergessen wird. Dieser hat mit dem einstigen Münchner Spitzenpolitiker Franz Josef Strauß (†73) zu tun, mit dem sie sich am Anfang ihrer Karriere gut verstanden habe. "Es war damals so, [viele Menschen, d. R.] empfanden Strauß als ein No-Go. [...] Es gab dann Streit. Dann war ich auf dem Deutschen Filmball in München und saß neben Strauß", sagt sie.

Franz Josef Strauß war einer der umstrittensten deutschen Politiker der Nachkriegszeit. Mehrere Jahre lang war er unter Bundeskanzler Konrad Adenauer (auf dem Bild neben Strauß) Verteidigungsminister.
Franz Josef Strauß war einer der umstrittensten deutschen Politiker der Nachkriegszeit. Mehrere Jahre lang war er unter Bundeskanzler Konrad Adenauer (auf dem Bild neben Strauß) Verteidigungsminister. © dpa / Kurt Rohwedder

Uschi Glas: "Dafür ausgebuht, weil ich die Freundin von Strauß war"

Weiter äußert Uschi Glas: "Dann wurde ich dafür ausgebuht, weil ich eben die Freundin von Strauß war oder den gut fand. Ich fand das lächerlich. Es war damals generell eine schlimme Situation." Franz Josef Strauß polarisierte während seiner politischen Laufbahn sehr. Im Rahmen der Spiegel-Affäre löste 1962 ein Streit zwischen ihm und dem Journalisten Rudolf Augstein (†79) eine Regierungskrise aus. 

Im "TV Bayern Live"-Gespräch mit Uschi Glas will Philipp Bächstädt im Weiteren von der Schauspielerin wissen, ob es stimme, dass sie sich noch nie für einen Film ausgezogen hat. "Es gab keine Nacktszenen", antwortet Glas. Während den Dreharbeiten zum Film "Zur Sache, Schätzchen" habe die Regisseurin zu der heute 80-Jährigen gemeint: "Du schaust doch so gut aus, du kannst das doch machen."

Uschi Glas: "Ich will das nicht machen"

Uschi Glas' Reaktion sei aber eindeutig gewesen und die Schauspielerin habe zu der Regisseurin gesagt: "Ich will das aber nicht machen, ich will das nicht machen." Gegenüber Bächstädt äußert Glas: "Dann habe ich mir eine Corsage machen lassen und vorgeführt, und dann hat die Regisseurin gesagt: 'So machen wir das.' Dann habe ich gewonnen, ich habe meine Haut gerettet."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auf diesen Film wird Uschi Glas am meisten angesprochen

Der Moderator von "TV Bayern Live" will anschließend von Uschi Glas wissen, auf welchen Film sie "bis heute am meisten angesprochen" wird. Die 80-Jährige schildert: "Am meisten auf 'Winnetou'. Was ich so an Autogrammpost bekomme, mit mitgeschickten Fotos, ist immer die Apanatschi." Doch Glas betont, dass sie durch ihr Mitwirken in der "Fack ju Göhte"-Reihe auch heute noch ein junges Publikum anspreche. Damit beweist die Film-Ikone, dass sie nach wie vor aus der deutschen Unterhaltungsbranche nicht wegzudenken ist. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leberkas am 04.12.2024 12:23 Uhr / Bewertung:

    Stimmt. 👍

  • AufmerksamerBürger am 03.12.2024 08:46 Uhr / Bewertung:

    Wer nicht Grün ist, wird ausgepfiffen.

  • Leberkas am 04.12.2024 12:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Vollkommen richtiger Kommentar. 👍

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.