Bryan Adams rockt Loden-Frey
Der Musiker fotografiert für das Münchner Traditionshaus die aktuellen Sommerlooks. Letztes Jahr konnte das Modehaus den Kanadier für eine Zusammenarbeit gewinnen. Er arbeitet schon länger als Fotokünstler und portraitiert Kollegen. Neben seiner äußerst erfolgreichen Gesangskarriere versteht sich.
Dass sich ein Musiker mit bildschönen Frauen umgibt, ist nichts Neues. Dass er sie vor einer Kamera platziert und richtig gute Fotos von ihnen schießt, ist eher selten. Bryan Adams beweist, dass ein Musiker auch Sinn für echt starke Bilder hat. Der kanadische Rockstar fotografierte für das Münchner Traditionshaus Loden-Frey die Looks der aktuellen Frühjahr-/Sommer-Kollektion.
Inmitten rostiger Industriearchitektur lichtete er das tschechische Supermodel Tereza Maxová ab. Sie präsentiert Outfits von Armani bis Windsor, für Loden-Frey interpretiert der Rocker die aktuellen Trends mit kühler Sinnlichkeit.
Adams ist seit acht Jahren als Profifotograf tätig, bereits in den 80er Jahren entdeckte er seine zweite Berufung Fotografie. Er schießt Fotos für Zeitschriften – oft von Kollegen aus der Musikszene, etwa von den Sängerinnen Amy Winehouse und Pink. Auch vom Schauspieler Mickey Rourke gelangen ihm außergewöhnliche Aufnahmen. Er fotografierte die deutsche Fußballnationalmannschaft für eine Strenesse-Kampagne. Und er gründete in Berlin eine eigene Zeitschrift namens „Zoo Magazine“, in der Fotos von hochrangigen Fotografen erscheinen. Auf künstlerischer Art dreht es sich in dem anspruchsvollen Heft vor allem um Mode, Architektur, Kunst und Literatur.
Ende letzten Jahres gewann Loden-Frey den bodenständigen Songwriter mit Nebenberuf Fotokünstler für das Fashion-Shooting. Und das Ergebnis des gemeinsamen Fotoprojekts kann sich durchaus sehen lassen.
Doch dass einer der bekanntesten Sänger und Komponisten unserer Zeit das Metier komplett wechseln könnte, müssen seine Fans nicht befürchten. Gerade jetzt zeigt Adams mal wieder, wo er zuhause ist: Vor kurzem ist sein aktuelles, elftes Studioalbum „11“ erschienen.
Neben der Hit-Single „I Thought I’d Seen Everything“ sind darauf zehn weitere, typisch erdige Adams-Songs zu hören.
Im September tourt er übrigens für eine Woche durch Deutschland. Am 24. September tritt er in München in der Olympiahalle auf.
Dorina Herbst