Bruce Willis: Seine Ehefrau Emma möchte ehrlich mit den Kindern sein

Lange vor der Diagnose Frontotemporale Demenz haben die Töchter von Emma Heming-Willis gesehen, dass Bruce Willis immer schwächer wurde. Das Model will seine Kinder nicht vor der Krankheit abschirmen.
(rho/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bruce Willis' Ehefrau Emma muss zu Hause stark sein.
Bruce Willis' Ehefrau Emma muss zu Hause stark sein. © imago/Pond5 Images / xMuttnikx

"Ich versuche nicht, [die Kinder] davor abzuschirmen." Das sagt Emma Heming-Willis (46), die Ehefrau des demenzkranken Bruce Willis (69), über den Umgang der Familie mit der Krankheit des früheren Action-Helden. In einem aktuellen Interview mit dem "Town & Country"-Magazin beschreibt das britische Model, wie die beiden gemeinsamen Töchter Mabel (12) und Evelyn (10) miterleben mussten, wie sich der Gesundheitszustand ihres Vaters verschlechterte.

Sie hätten den "Verfall" ihres Vaters bereits mitbekommen, lange bevor er die Demenzdiagnose erhalten hatte. "Ich habe nie versucht, irgendetwas für sie zu beschönigen. Sie sind damit aufgewachsen, dass Bruce im Laufe der Jahre immer schwächer wurde", sagt die gebürtige Maltesin über den schleichenden Prozess der Frontotemporalen Demenz (FTD) des "Stirb langsam"-Schauspielers. "Endlich eine Diagnose zu bekommen, war der Schlüssel, damit ich lernen konnte, was frontotemporale Demenz ist, und damit ich unsere Kinder aufklären konnte."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Hier hat Bruce aufgehört und hier hat seine Krankheit begonnen"

2022 war zunächst bei ihm Aphasie diagnostiziert worden - eine Krankheit, die die Fähigkeit einer Person, zu sprechen und zu schreiben, beeinträchtigen kann. Anfang 2023 folgte die Demenzdiagnose. "Ich sage, FTD flüstert, sie schreit nicht. Es fällt mir schwer zu sagen: 'Hier hat Bruce aufgehört und hier hat seine Krankheit begonnen, Überhand zu nehmen'", erinnert sie sich.

Mit den Kindern spricht sie offen über die gesundheitlichen Probleme ihres Vaters, das habe sie von einem Therapeuten gelernt. Allerdings würden sie nicht über die "unheilbare Seite" von Willis' Zustand reden und die Kinder hätten bisher nicht nach seiner Lebenserwartung gefragt. Doch die Mädchen "wissen, dass Daddy sich nicht mehr erholen wird", erzählt die 46-Jährige.

Emma Heming-Willis werde nicht zulassen, "dass FTD unsere ganze Familie zerstört. Bruce würde das nicht wollen." Ihr Töchter würden sehen, "wie ich für unsere Familie kämpfe, wie ich Hoffnung schöpfe und der nächsten Familie da draußen helfe". Heming-Willis möchte für mehr Aufklärung über die Krankheit sorgen. "Wir konnten das Bewusstsein auf globaler Ebene schärfen, und sie konnten sehen, welche Reichweite und Wirkung ihr Vater hat. Das ist eine wunderschöne Sache."

Heming-Willis und der ehemalige Schauspieler sind seit 2009 verheiratet. Mit Ex-Frau Demi Moore (61) hat Bruce Willis drei weitere Töchter: Rumer (36), Scout (33) und Tallulah (30).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.