Britney Spears' Vater will, dass sie seine Anwaltskosten bezahlt

Der Vater von Britney Spears setzt noch einen drauf: Nun verlangt er von seiner Tochter, dass sie auch weiterhin seine laufenden Anwaltskosten im Prozess gegen ihn zahlt. Der Anwalt der Sängerin nennt dies "eine Abscheulichkeit".
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Britney Spears' Vater Jamie (69) steht wieder in der Kritik, nachdem er nun verlangt haben soll, dass seine Tochter für seine laufenden Anwaltskosten aufkommen soll. Britney Spears (40) musste im Rahmen ihrer Vormundschaft bisher für alle Anwaltsrechnungen ihres Vaters aufkommen. Ihr Anwalt, Mathew Rosengart, nannte die Forderung, dass dies so bleiben solle, in einem Statement eine "Abscheulichkeit". 

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der 69-Jährige habe während des Konservatoriums viele Millionen Dollar seiner Tochter eingesackt und seinen Anwälten Millionen von Britneys verdienten Geld gezahlt, heißt es weiter. "Britney hat ergreifend über den Schmerz ausgesagt, den ihr Vater ihr zugefügt hat, und dies trägt nur noch dazu bei. Das ist nicht das, was ein Vater tut, der seine Tochter liebt."

Privatinsolvenz wegen Anwaltskosten?

Die Anwälte von Jamie Spears dagegen bleiben bei ihrer Darstellung, dass der Vater seine Tochter während der Vormundschaft durchgehend beschützt und in ihrem Sinne gehandelt hätte. Laut rechtlichen Dokumenten möchte Jamie Spears das Geld, um die Vormundschaft schnell und effizient abzuwickeln, "damit Britney die Kontrolle über ihr Leben übernehmen kann, wie sie und Jamie es wünschen." Laut "Variety" nehmen die Anwälte von Jamie Spears 1.200 Dollar pro Stunde. Die Kosten könnten Jamie Spears demnach in eine Privatinsolvenz führen und ruinieren, heißt es weiter. 

Nachdem die Vormundschaft durch ihren Vater im November endgültig beendet worden ist, kann die Popsängern nun erstmals seit 13 Jahren wieder ihre eigenen persönlichen, medizinischen und finanziellen Entscheidungen treffen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Radi Brunnengrosser am 22.12.2021 19:49 Uhr / Bewertung:

    Brit---gegen den alle Register ziehen.Gibs ihm.Ohne Gnade.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.