"Bridget Jones": So erfuhr Colin Firth von Mark Darcys Tod

Mark Darcy wird im dritten Teil von "Bridget Jones" sterben, Millionen Fans auf der ganzen Welt sind geschockt. Colin Firth, der in den beiden Erfolgsfilmen den Liebhaber der Titelheldin gespielt hatte, bekam die Todes-Nachricht übers Telefon.
von  (obr/spot)

London - Die Fans sind noch immer geschockt: Bestseller-Autorin Helen Fielding (55) lässt im dritten Teil ihrer erfolgreichen "Bridget Jones"-Reihe ausgerechnet Traummann Mark Darcy sterben! Dabei hatten Millionen auf das Happy End der beiden sowohl in den Büchern als auch in den Filmen hingefiebert.

Bestellen Sie sich hier den dritten Teil der erfolgreichen "Bridget Jones"-Reihe vor

Doch wie erfuhr Oscar-Preisträger Colin Firth (53, "The King's Speech") eigentlich von dieser Nachricht? Schließlich hatte er in den beiden Filmen den Charakter verkörpert. "Ich wollte es ihm persönlich sagen", erklärte die Autorin Helen Fielding jetzt in einem Interview mit dem "Time"-Magazine. Doch ein Treffen gestaltete sich offenbar schwierig. Fielding blieb nichts anderes übrig, als Firth die Neuigkeiten übers Telefon zu übermitteln. "Ich fragte ihn, ob jemand bei ihm sei und dass er sich hinsetzen solle. Es war so, als ob wirklich jemand gestorben war. Ich habe sogar gesagt: 'Es tut mir leid für deinen Verlust'." Das Gespräch sei ziemlich komisch gewesen, so Fielding.

Die gute Nachricht ist, dass der inzwischen 51-jährigen Bridget Jones wenigstens zwei Kinder von Mark Darcy bleiben werden: Die Tochter Mabel und ein Junge namens Billy, der sehr nach seinem Vater kommt. "Mark Darcy ist trotzdem sehr präsent in dem Buch, auch durch das Kind", erklärt Fielding weiter. "Ich habe Colin gesagt, dass er in den Erinnerungen weiterleben wird und er genauso von den Toten auferstehen wird wie Jesus", berichtete Fielding lachend.

Der neue "Bridget Jones"-Roman "Mad About The Boy" erscheint am kommenden Donnerstag zunächst auf Englisch. Die ersten beiden Bücher über die Londoner Single-Frau mit leichtem Übergewicht wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehr als 15 Millionen Mal verkauft. Die beiden Filme mit Renée Zellweger (44) in der Hauptrolle als Bridget Jones, Colin Firth sowie Hugh Grant (53) als Daniel Cleaver waren ebenfalls ein voller Erfolg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.