"Bridget Jones": Feiert Mark Darcy eine Wiederauferstehung?

Erst schockt "Bridget Jones"-Autorin Helen Fielding ihre Fans mit der Nachricht, dass sie in ihrem neuesten Werk Bridgets Ehemann Mark Darcy sterben lassen wird - dann rudert sie zurück: Schließlich hätten es auch schon andere bekannte Figuren geschafft, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen.
New York – "Bridget Jones"-Fans waren entsetzt, als herauskam, dass Mark Darcy in dem neuen Roman "Verrückt nach ihm" sterben soll. Aber vielleicht ist alles doch gar nicht so schlimm: Die Autorin Helen Fielding (55) hat nun angedeutet, dass die große Liebe von Bridget von den Toten auferstehen könnte. "Das ist möglich. Erinnert euch an den letzten 'James Bond'-Film, als 007 seinen eigenen Tod inszenierte", sagte die Schriftstellerin laut "Daily Mail" auf einer Lesung.
Hier können Sie "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" vorbestellen
Auch in "Kill Bill 2" sei Uma Thurman beerdigt worden und habe sich wieder freigegraben. "Das sind alles gute Ideen, ihr werdet eure Augen offen halten müssen", zitiert das Blatt Fielding weiter.
Aber Bridget müsse in ihrem neuesten Buch Single sein, erzählte Fielding dem Bericht zufolge bei dem Termin. "Und Mark hätte sie nie verlassen, weil er dafür viel zu sehr Gentleman ist." Der Tod von Bridgets Ehemann habe auch bei Colin Firth (53, "The King's Speech"), der Mark in den Filmen verkörperte, Trauer ausgelöst, berichtete die Autorin.
Der Anruf bei Firth, in dem sie ihm erzählte, dass sein Charakter sterben würde, sei eines ihrer schlimmsten Gespräche gewesen, sagte sie. Es sei gewesen, als hätte sie ihm erzählt, dass jemand wirklich gestorben wäre. "Wir beide waren sehr traurig. Dann haben wir aber angefangen zu lachen, schließlich ist niemand wirklich gestorben." Im Buch kommt Rechtsanwalt Mark angeblich während eines Auftrags in Darfur ums Leben, als sein Fahrzeug auf eine Mine fährt.