Brian May schickt Gitarre auf Erste-Klasse-Flug

Für seine geliebte Gitarre ist Queen-Gitarrist Brian May kein Preis zu hoch. Weil er sein gutes Stück auf einem Flug nicht im Gepäckraum verstauen lassen wollte, zückte er die Kreditkarte und spendierte seinem Instrument ein Upgrade.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brian May (r.) mit seiner geliebten Gitarre an der Seite des neuen Queen-Sängers Adam Lambert
Greg Allen/Invision/AP Brian May (r.) mit seiner geliebten Gitarre an der Seite des neuen Queen-Sängers Adam Lambert

London - Wer sein Instrument liebt, der fliegt... Queen-Gitarrist Brian May (67) spendierte seiner "Red Special", eine in den 60er-Jahren aus Mahagoniholz und Teilen eines Motorrades gefertigte Gitarre, ein Erste-Klasse-Ticket auf einem Flug von London nach Los Angeles - berichtet zumindest die Zeitung "Daily Mirror". Der Musiker habe Angst gehabt, das gute Stück könne auf der Reise bei einem Transport im Frachtraum beschädigt werden. Weil sich die Gitarre in der ersten Klasse aber nicht in den Handgepäckfächern verstauen ließ, musste er für 10.000 Pfund (knapp 13.000 Euro) einen eigenen Sitz buchen.

Sehen Sie auf MyVideo einen Mitschnitt von einem Queen-Auftritt mit Adam Lambert in L.A.

"Es war die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass sie die VIP-Behandlung bekommen würde", sagte eine anonyme Quelle der Zeitung. "Es gibt wenige Dinge in seinem Leben, die ihm so wichtig sind wie seine Gitarre."

Queen erhielten unter der Woche die Auszeichnung als "Band des Jahres" bei den Classic Rock Awards in Hollywood. Dabei gaben die Mannen um Brian May auch einige Songs zum Besten - am Mikrofon stand dabei "American Idol"-Gewinner Adam Lambert, mit dem die Band wohl auch ein neues Album aufnehmen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.