Boy George spendierte seiner Mutter "das perfekte Leben"

Mit seinem ersten Geld erfüllte sich Boy George einen Traum. Er kaufte seiner Mutter ein Haus. Die Familie lebte jahrelang auf engstem Raum.
(sbu/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schminkt sich gerne ungewöhnlich: Boy George
Jon Furniss Photography/Invision/AP Schminkt sich gerne ungewöhnlich: Boy George

Mit seinem ersten Geld erfüllte sich Boy George einen Traum. Er kaufte seiner Mutter ein Haus. Die Familie lebte jahrelang auf engstem Raum. "Die Enge war albtraumhaft", erklärte der Sänger in einem Interview.

London - Boy Georges (52, "This Is What I Do") extravagantes Äußeres lässt nicht unbedingt auf eine Kindheit unter einfachen Verhältnissen schließen. Dennoch lebte der britische Sänger und Songwriter der Popband Culture Club als Kind mit seiner großen Familie auf engstem Raum. "Meine Familie lebte in einer winzigen Bruchbude. Wir waren zu acht, sechs Kinder, zwei Erwachsene. Die Enge war albtraumhaft", erzählt der Musiker im Gespräch mit dem Magazin der Zeitung "Zeit".

Boy Georges erstes Solo-Album "Sold" können Sie hier bestellen

Damals wollte George seiner Mutter unbedingt ein eigenes Haus kaufen: "Es war mein Traum, ihr ein perfektes Leben zu spendieren." Zum Glück verwirklichte sich der Traum von einer Karriere im Musikbusiness. Sobald es mit seiner Laufbahn aufwärts gegangen war, habe er der Mutter ein geräumiges Haus "mit feinen Möbeln" gekauft. Für den Vater war das Haus nicht gedacht. In dem Interview erzählt George weiter, er hätte versucht seine Eltern dazuzubringen, sich zu trennen. Doch dazu kam es erst nach 43 Jahren Ehe. Der Vater verließ seine Frau für eine Jüngere.

Lesen Sie hier: So ist die neue Platte von Boy George

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.