Botox-Aufreger um Andrea Kiewel im "ZDF-Fernsehgarten"
Der "ZDF-Fernsehgarten" ist bei TV-Zuschauern beliebt, eine am Sonntagmorgen zu Gast gewesene Hautärztin dagegen nicht, zumindest nicht in den sozialen Netzwerken. Moderatorin Andrea Kiewel kündigte Dr. Yael Adler mit den Worten an: "Wir alle wollen es werden, aber keiner will es sein: alt!"
Hyaluron- und Botox-Empfehlung im "ZDF-Fernsehgarten"?
Die Ärztin plauderte über gute Gene, ausgewogene Ernährung, viel Sport und genug Schlaf, aber auch ganz ungeniert über Beauty-Eingriffe beim Doc, um das Altern aufzuhalten: "Viele spritzen sich Hyaluronsäure oder Botox, weil das Cremen eben nicht ausreicht. Wenn es hängt, dann hilft das nicht mehr. Es ist natürlich die Frage, ob man das wirklich wegmachen muss. Ich finde ja auch den Tipp Tomatenmark super." Kiwi merkte an, dass man doch nicht mit der roten Soße im Gesicht rumlaufen könne. Die Hautärztin hatte deshalb nur noch eine Lösung parat: "Dann muss man sich eine Spritze geben lassen." Sie riet immerhin noch: "Lieber in kleinen Schritten dezent!"
Männer dürfen altern, Frauen brauchen neue Lippen, so Kiwi
Die Zuschauer waren aber über so viel Botox-Talk und Hyaluron-Anpreisungen verwundert, vor allem als Kiwi meinte: "Männer, ihr habt keine Ahnung, wie es ist, eine Frau zu sein. Ihr könnt in Würde altern, wir brauchen Lippen." Auf Twitter herrschte Entsetzen über die undifferenzierten Aussagen und das Frauenbild von Kiwi.
Aufregung und Entsetzen bei Twitter
"Darf man als Frau keine Falten mehr haben oder was?", schrieb eine Userin. Eine andere meinte: "Ich hoffe, dass keine Frau aufgrund dieser bescheuerten Werbung nun zum Schönheits-Doc rennt." Eine Frau kommentierte: "Ich werde auch in Würde altern. Ohne Botox." Ergänzend auch dieser Tweet: "Ich bin 26 und ganz ehrlich, wenn ich in ein paar Jahren mehr Falten haben werde, dann ist das halt so."
Dieses "Fernsehgarten"-Thema sorgte damit bei vielen für (hoffentlich noch mögliches) Stirnrunzeln...
- Themen: