Boris Becker gegen Oliver Pocher: Gerichtstermin im November

Boris Becker zieht gegen Oliver Pocher vor Gericht. Der Termin für eine Verhandlung am Landgericht Offenburg wurde nun für Mitte November festgelegt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Gerichtstermin in der Angelegenheit Boris Becker (r.) gegen Oliver Pocher ist für den November angesetzt.
Ein Gerichtstermin in der Angelegenheit Boris Becker (r.) gegen Oliver Pocher ist für den November angesetzt. © [M] imago images/Future Image / imago images /ZUMA Wire

Ende des Jahres wird eine Zivilklage von Boris Becker (54) gegen den Komiker Oliver Pocher (44) verhandelt. Das Landgericht Offenburg hat am 11. August mitgeteilt, dass der Gerichtstermin auf den 15. November festgelegt wurde. "Wir fordern eine Unterlassung von Pocher. Es geht um das nicht genehmigte Senden von Filmmaterial. Dabei wurde Boris Becker ins Lächerliche gezogen", erklärte Samy Hammad, der Anwalt der Tennislegende, Ende Juni 2022 der "Bild"-Zeitung.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Verhandlung wurde verschoben

Gemeint ist ein Beitrag aus der TV-Show "Pocher - gefährlich ehrlich!" aus dem Jahr 2020. Dr. Patricia Cronemeyer, die Anwältin des Komikers, sagte der Tageszeitung ebenfalls im Juni, dass man "vollstes Vertrauen" habe, "dass die Klage abgewiesen wird. Der scherzhafte TV-Beitrag, um den es geht, verletzt Herrn Becker in keinster Weise in seinen Rechten [...]."

Eigentlich sollte die mündliche Verhandlung schon vor Wochen stattfinden, wurde aufgrund einer Erkrankung einer an dem Verfahren beteiligten Person jedoch mehrfach verschoben. Die beiden Parteien seien demnach nicht persönlich zu dem neuen Termin geladen.

Becker befindet sich derzeit in einem Gefängnis in Großbritannien. Der ehemalige Tennisstar war im April von einem Londoner Gericht wegen Insolvenzverschleppung zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.