Bill Cosby: Mädchen auf Bestellung

Bill Cosby hatte bereits 2005 eine gerichtliche Aussage gemacht, in der er gestand, Frauen über seine damalige Agentur bezogen und missbraucht zu haben.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bill Cosby
BangShowbiz Bill Cosby

Los Angeles - Bill Cosby hat seine Agentur Frauen schicken lassen.
Der Schauspieler steht seit vielen Monaten unter Beschuss, nachdem sich mittlerweile über 50 Frauen zu Wort gemeldet und den mittlerweile 78-Jährigen der Vergewaltigung beschuldigt haben. Das Muster war bei allen vermeintlichen Opfern gleich: Cosby soll sie unter Drogen gesetzt und vergewaltigt haben, während sie bewusstlos waren. Obwohl viele der Fälle bereits verjährt sind, wurden nun Verfahren gegen den Amerikaner angestrengt, dessen Ruf zerstört ist. Die 'Associated Press' dürfte ihm nun keinen Gefallen getan haben, indem sie eine Gerichtsaussage Cosbys aus einem Verfahren zwischen 2005 und 2006 öffentlich gemacht hat.

Serien-Vergewaltiger? Was Sie über den Fall Bill Cosby wissen müssen

Cosby war damals angeklagt, Andrea Constand vergewaltigt zu haben. Der Fall wurde damals zwar schlussendlich zwischen den beiden geregelt, aufschlussreich ist eine Aussage des Komikers aber allemal: Cosby gab zu, eine Agentur gehabt zu haben, die ihm bis zu sechs Frauen (junge Schauspielerinnen) in der Woche in sein Fernsehstudio geschickt hat. Dort habe er sie mit Alkohol und/oder Tabletten abgefüllt und ihnen ein reichhaltiges Essen gegeben, bevor er mit ihnen Sex hatte. Eine der Frauen war zu dem Zeitpunkt erst 17 Jahre alt. Die Frauen habe er dann über seine Agentur - die 'William Morris Agency', die ihn nicht länger vertritt - bezahlt, damit seine Frau nichts davon mitbekam.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.