Bewährungsstrafe für Busta Rhymes
Busta Rhymes wurde wegen Körperverletzung und Trunkenheit am Steuer zu drei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Schon beim nächsten Ausrutscher landet er hinter Gittern.
Busta Rhymes ist zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der Rapper hatte seinen früheren Fahrer und einen Fan schwer verletzt und war zudem wegen Trunkenheit am Steuer für schuldig erklärt worden. Außerdem kommen auf den 35-Jährigen zehn Tage gemeinnützige Arbeit und eine Geldstrafe von 800 Euro zu. Richter Larry Stephen ermahnte Rhymes am Dienstag, keinen Ärger mehr zu machen: «Wenn Sie es vermasseln, wandern Sie ins Gefängnis. Ich habe Ihnen eine Chance gegeben» und so ordente der Richter auch noch an, dass Rhymes an einem Kurs gegen das Fahren unter Alkoholeinfluss teilnehmen muss. Sein Führerschein wurde für sechs Monate eingezogen. Sonst für auffällige Outfits bekannt, war Rhymes im Gericht in einem konservativen grauen Anzug mit violettem Hemd, Einstecktuch und Krawatte im selben Farbton erschienen. Der Musiker war schon mehrere Male mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Im November wurde er von der Polizei erwischt, wie er am Steuer eines Autos telefonierte. (nz/AP)
- Themen:
- Polizei