Beatrice Egli leidet angeblich nicht unter Liebeskummer

Noch nicht einmal zwei Tage ist es her, dass die Trennung von Beatrice Egli und ihrem langjährigen Freund Reto bekannt wurde. Sorgen müssen sich die Fans um Egli aber offenbar trotzdem nicht machen.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Noch nicht einmal zwei Tage ist es her, dass die Trennung von Beatrice Egli und ihrem langjährigen Freund Reto bekannt wurde. Sorgen müssen sich die Fans um Egli aber offenbar trotzdem nicht machen. Der Schlager-Star leide nicht unter Liebeskummer, versichert Mama Ida.

Die Nachricht erreichte die Schlager-Welt am Mittwoch: Die langjährige Beziehung zwischen DSDS-Siegerin Beatrice Egli (25, "Pure Lebensfreude") und ihrem Freund Reto ist Geschichte. Der Star scheint die - zumindest für die Öffentlichkeit unerwartete - Trennung aber gut zu verarbeiten. Diesen Eindruck hat zumindest Mutter Ida, wie diese der Schweizer Webseite "blick.ch" verraten hat.

Mit "Glücksgefühle" schaffte Beatrice Egli den Durchbruch. Hier gibt es das Debüt-Album der Schweizerin zu kaufen

Viel preisgeben könne sie zwar nicht, erklärte Ida Egli. Die Trennung sei "ganz allein Beatrices Sache". "Nur so viel: Beatrice geht es gut. Sie hat keinen Liebeskummer." Das könnte auch an dem familiären Rückhalt liegen, den die 25-Jährige ganz offenbar genießt. "Wir unterstützen sie als Familie und stehen voll hinter ihr", versicherte Mama Egli.

Beatrice Egli und ihr zwölf Jahre älterer Freund Reto waren rund fünf Jahre lang ein Paar. Die Schlager-Sängerin hatte die Trennung am Mittwoch selbst publik gemacht. "Ja, es stimmt, wir haben uns getrennt", sagte sie der Zeitschrift "Glückspost".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.