Avril Lavigne hatte ihren Tod schon akzeptiert

Avril Lavigne litt unter einer Borreliose-Erkrankung und hatte ihren Tod bereits akzeptiert, wie sie in einem offenen Brief nun offenbart.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Avril Lavigne (33, "Goodbye Lullaby") kann aufatmen: Nach langer Krankheit geht es der kanadischen Sängerin endlich wieder besser. In einem Brief an ihre Fans erzählt sie auf ihrer Internetseite, dass sie eine Nahtoderfahrung in ihrem neuen Album "Head Above Water" (Veröffentlichung: 19. September) verarbeitet habe.

Sichern Sie sich hier Avril Lavignes Album "Let Go"

Die Rock-Sängerin litt unter Lyme-Borreliose, einer Infektionskrankheit, die durch einen Zeckenbiss übertragen wird. Ganze fünf Monate musste sie im Krankenbett verbringen. "Ich hatte den Tod akzeptiert. Es fühlte sich an, als ob ich ertrinke", schreibt die Musikerin offen in dem Brief an ihre Fans. In dieser Phase betete sie demnach viel und schrieb, in den Armen ihrer Mutter, die erste Single ihres neuen Albums.

Mit dem Brief möchte die Sängerin auch auf die Krankheit aufmerksam machen und die Gefahr von Lyme-Borreliose aufzeigen. Die Symptome seien Müdigkeit und Kopfschmerzen und es dauerte monatelang, bis bei der Sängerin die richtige Krankheit diagnostiziert wurde. Fünf Jahre sind seit ihrer letzten Album-Veröffentlichung vergangen. Nun hat die Sängerin wieder Kraft, ihre Musikkarriere weiterzuverfolgen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.